Autodiebstahl in Sendling und Laim: BMW-Lenkräder weg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Laim und Sendling wurden mehrere BMWs aufgebrochen; Lenkräder samt Airbags entwendet. Polizei sucht Zeugen.

In Laim und Sendling wurden mehrere BMWs aufgebrochen; Lenkräder samt Airbags entwendet. Polizei sucht Zeugen.
In Laim und Sendling wurden mehrere BMWs aufgebrochen; Lenkräder samt Airbags entwendet. Polizei sucht Zeugen.

Autodiebstahl in Sendling und Laim: BMW-Lenkräder weg!

In der Nacht von Donnerstag, dem 28. August 2025, bis Freitag, dem 29. August 2025, kam es in den Stadtteilen Sendling und Laim zu einer Reihe von Autodiebstählen, die für die betroffenen Fahrzeugbesitzer einen hohen Schaden verursachten. Unbekannte Täter gingen besonders gezielt vor und entwendeten die Lenkeinheiten, einschließlich Airbags, von mehreren auf der Straße geparkten BMWs älteren Baujahrs. Laut Nachrichten München sind in diesem Zeitraum mindestens sechs abgestellte Fahrzeuge in der Nähe des Westparks aufgebrochen worden.

Die Vorgehensweise der Diebe war alles andere als harmlos. Bei jedem der angegangenen Pkw wurde eine Scheibe eingeschlagen, bevor die Täter anschließend die Lenkeinheit fachmännisch ausbauten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Ermittlung des Kommissariats 54 ist nun am Laufen, und die Polizei sucht nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen oder Aktivitäten in der Umgebung des Gottfried-Böhm-Rings, der Hauffstraße, der Johann-Clanze-Straße, der Ortlerstraße und der Nördlinger Straße beobachtet haben.

Die Ermittlungen laufen

Um Licht ins Dunkel dieses organisierten Diebstahls zu bringen, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Vor allem werden Zeugen gesucht, die Interesse an älteren BMW-Modellen gezeigt haben oder andere verdächtige Beobachtungen getätigt haben. Wer Informationen hat, kann sich direkt an das Polizeipräsidium München, Kommissariat 54, unter der Telefon-Nr. 089 2910-0 wenden, oder sich an eine andere Polizeidienststelle wenden.

Die beliebtesten Modelle, die von diesen Diebstählen betroffen sind, gehören zu BMW, und das nicht ohne Grund. Diese Fahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen guten Ruf und sind bei Autodieben hoch im Kurs. Süddeutsche berichtet, dass die Polizei auch vermutet, dass eine Tätergruppe hinter diesen Übergriffen steckt, was auf eine gut organisierte Kriminalität hinweist.

Versicherungsschutz und Rückerstattung

Für die Besitzer dieser gestohlenen Teile stellt sich auch die Frage der finanziellen Absicherung. Hierbei kommt die Teilkaskoversicherung ins Spiel, die Schäden nach einem Autodiebstahl abdeckt. Diese Polizei-Statistik zeigt, dass Teilkaskoversicherungen auch gestohlene, fest verbaute Autoteile wie Bordcomputer, Airbags und Radios ersetzen. Die GDV weist darauf hin, dass Schäden durch eingeschlagene Autoscheiben beim Diebstahl auch abgedeckt sind, was für betroffene Autobesitzer eine Erleichterung darstellen kann.

Insgesamt sorgt die steigende Zahl von Autodiebstählen in München für Besorgnis unter den Autofahrern. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittler schnell zu Ergebnissen kommen, und die Täter bald zur Rechenschaft gezogen werden können. Autofahrer sollten in der Zwischenzeit besonders wachsam sein und darauf achten, wo sie ihre Fahrzeuge abstellen.