Inklusiver Chor Oh Happy Day begeistert mit buntem Herbstkonzert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9. November 2025 tritt der inklusive Chor „Oh happy day“ in München-Allach auf. Das Motto: „Ein bunter Herbst der inklusiven Stimmen“.

Am 9. November 2025 tritt der inklusive Chor „Oh happy day“ in München-Allach auf. Das Motto: „Ein bunter Herbst der inklusiven Stimmen“.
Am 9. November 2025 tritt der inklusive Chor „Oh happy day“ in München-Allach auf. Das Motto: „Ein bunter Herbst der inklusiven Stimmen“.

Inklusiver Chor Oh Happy Day begeistert mit buntem Herbstkonzert!

In München wird am Sonntag, den 9. November, ein ganz besonderes Konzert stattfinden, das die Herzen aller Musikliebhaber und Unterstützer von Inklusion höherschlagen lässt. Der inklusive Chor „Oh happy day Chor“ wird um 17 Uhr in der Maria Himmelfahrtskirche in München-Allach aufspielen. Unter dem Motto „Ein bunter Herbst der inklusiven Stimmen“ steht das Event ganz im Zeichen der gelebten Teilhabe. Unabhängig von Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen sind alle eingeladen, mitzusingen und sich von der Freude und Leidenschaft der Chormitglieder mitreißen zu lassen.[Merkur]

Der Chor wurde 2014 von der Caritas gegründet und hat sich seither einen Namen gemacht. Hans Eller, der Vereinsvorsitzende, hebt hervor, wie wichtig das gemeinsame Singen ist – es fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Freude unter den Mitgliedern. Seit der Neugründung hat sich eine Gemeinschaft gebildet, die sich aus rund 65 engagierten Sängerinnen und Sängern zusammensetzt, etwa ein Drittel davon hat eine Behinderung. Diese Diversität trägt zur besonderen Atmosphäre des Chors bei und zeigt, dass Inklusion mehr ist als nur ein Schlagwort.[Süddeutsche]

Ein Zeichen für Inklusion

Die Reise des Chores war nicht immer einfach. Im Jahr 2020 stellte die Caritas die Förderung des Projekts ein, was viele Überraschung und Trauer auslöste. Doch die Mitglieder gaben nicht auf und arbeiteten unermüdlich an einer Wiederbelebung. Trotz der Herausforderungen durch die Pandemie fanden sich viele zusammen, um das Projekt neu zu initiierten. Ihre Hartnäckigkeit zahlte sich aus, als der Chor 2022 den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags in Höhe von 12.500 Euro erhielt – eine Anerkennung für ihr bemerkenswertes Engagement für inklusive Musikgestaltung.[Merkur]

Das Repertoire des Chors umfasst hauptsächlich Gospels und Spirituals, wobei auch saisonale Lieder für Auftritte gewählt werden. Proben werden in Form von ganztägigen Workshops und gelegentlichen Zusammenkünften in Pfarrsälen abgehalten. Die Mitwirkenden sind stolz darauf, ihre Talente zu präsentieren und damit ein Zeichen für Inklusion zu setzen.[Süddeutsche]

Eintritt frei, Spenden willkommen

Das Konzert am 9. November verspricht also nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch einen Raum des Miteinanders. Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen, um künftige Projekte und Veranstaltungen zu unterstützen. Wer also Lust auf ein buntes Herbstkonzert hat, sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken und Teil dieser bewegenden Initiative sein.

Das Konzert ist nicht nur eine Möglichkeit, talentierte Musiker zu unterstützen, sondern auch ein Schritt in Richtung einer inklusiven Gesellschaft, in der jeder die Chance hat, sich auszudrücken und gehört zu werden. Das „Oh happy day Chor“-Team möchte mit seiner Arbeit nicht nur unterhalten, sondern auch ein Bewusstsein für die Vielfalt und die Talente aller Menschen schaffen.[Merkur]