Erleben Sie die magischen Weihnachtsmärkte in München 2025!
Entdecken Sie die festliche Atmosphäre in Schwabing-Freimann mit Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen vom 28. November bis 24. Dezember 2025. Erleben Sie unvergessliche Eindrücke!

Erleben Sie die magischen Weihnachtsmärkte in München 2025!
Die Vorfreude auf die Adventszeit in München steigt: Die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits ihre Pforten geöffnet und versetzen die Stadt in festliche Stimmung. Insgesamt erwarten die Besucher in der bayerischen Landeshauptstadt bis Ende Dezember 2025 eine breite Palette von etwa 30 verschiedenen Christkindlmärkten, die von klassischen bis zu modernen und sogar sportlichen Märkten reichen. Wie die Abendzeitung München berichtet, gibt es unzählige Möglichkeiten, die besinnliche Zeit mit Familie und Freunden zu genießen.
Die kommenden Tage stehen im Zeichen der ersten Märkte, die mit Angeboten und Attraktionen locken. Unter den früh eröffneten Märkten begeistert das Glühwein-Festival im Weihnachtszauberwald Bogenhausen, das vom 13. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 läuft. Hier können die Besucher über 30 verschiedene Glühweinsorten verkosten und finden auch ein Kinderprogramm vor. Der Standort Cosimabad ist bequem mit der Tram oder dem Bus erreichbar – ideal für eine späte Einkehr nach der Arbeit oder einen gemütlichen Sonntagsspaziergang.
Vielfalt der Weihnachtsmärkte
Einer der Klassiker ist der Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz, der am 24. November 2025 beginnt. Er gilt als der älteste und größte Weihnachtsmarkt der Stadt, der mit altbayerischem Charme und einem beeindruckenden Kripperlmarkt begeistert. Die musikalische Untermalung durch Bläserensembles vom Rathausbalkon gibt dem Markt zusätzlich eine festliche Note. Ein weiteres Highlight ist das Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz, das vom 17. November bis 22. Dezember 2025 geöffnet hat und Handwerkskunst sowie Märchenaufführungen bietet. Die Anfahrt zu vielen dieser Märkte ist unkompliziert, und die Atmosphäre ist überall einzigartig – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Besucher, die nach einem besonderen Erlebnis suchen, sollten den Tollwood-Winterfestival auf der Theresienwiese ausprobieren. Vom 25. November bis 31. Dezember 2025 verwandelt sich die Wiese in ein kreatives Fest mit Bio-Essen und Kunsthandwerk, während die Silvesterparty ein weiterer Höhepunkt im Kalender ist. Auch der Weihnachts- und Wintermarkt am Flughafen München, der vom 13. November bis 28. Dezember 2025 stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Livemusik und einem spannenden Kinderprogramm.
Besondere Events und Angebote
Was wäre die Weihnachtszeit ohne die traditionelle Feuerzangenbowle? In der Blumenstraße 22 wird vom 22. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 die größte Feuerzangenbowle der Welt serviert – ein absolutes Muss für alle, die die weihnachtliche Stimmung mit Genuss verbinden möchten. Auf dem Viktualienmarkt, vom 21. November 2025 bis zum 5. Januar 2026 geöffnet, erwartet euch weihnachtlich geschmückte Stände mit viel Glühwein und kulinarischen Leckerbissen.
Die Vorweihnachtszeit bietet auch viele Gelegenheiten für Familien mit Kindern, wie bei den zahlreichen Märkten mit Bastelwerkstätten und Kinderprogrammen. Diese sind oft kostenlos und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Besonders empfehlenswert ist das Angebot im Winterworld unter dem Motto „Eiszauber am Stachus“, das bis zum 11. Januar 2026 läuft und eine große mobile Eisarena bereitstellt.
Die Webseite München Reisen muenchen.travel hebt hervor, wie wichtig die weihnachtlichen Märkte für die lokale Gemeinschaft sind. Sie vereinen Tradition und Moderne und schaffen Raum für Zusammenkunft und Freude. München zeigt sich in der kalten Jahreszeit von seiner herzlichen Seite, ganz nach dem Motto: „Weihnachten in München – eine Tradition, die verbindet!\“
Auf munchen-vesti munchen-vesti erfährt man zudem, dass viele der Märkte auch über den Heiligen Abend hinaus einen Besuch wert sind. Von der großen Weihnachtstanne über den beliebten Krippenmarkt bis hin zu täglichen musikalischen Darbietungen bieten die Weihnachtsmärkte ein wahres Erlebnis für alle Sinne. Es lohnt sich, mit der Familie oder Freunden unterwegs zu sein und die festliche Atmosphäre in der Stadt zu genießen.