Simon Rattle und das BRSO: Konzert für eine gute Sache in München!
Am 8. November 2024 leitet Simon Rattle ein Benefizkonzert des BRSO in der Isarphilharmonie für gute Zwecke.

Simon Rattle und das BRSO: Konzert für eine gute Sache in München!
In München geht es bald musikalisch rund! Am 8. November 2024 erwartet die Stadt ein ganz besonderes Benefizkonzert in der renommierten Isarphilharmonie. Simon Rattle, der Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) seit der Saison 2023/2024, wird die Bühne betreten und dabei das Engagement seines Vorgängers Mariss Jansons fortsetzen. Rattle bezeichnet das bevorstehende Konzert als einen „Schatz“, der wertvolle Einnahmen für die Stiftung SZ Gute Werke einbringt, die Menschen in Not unterstützt. Seit 76 Jahren arbeitet diese Organisation daran, Klein und Groß zu helfen, indem sie unter anderem Musikunterricht finanziert und Instrumente bereitstellt.
Musik ist für Rattle mehr als nur ein Beruf. Aufgewachsen in Liverpool in den 1950er Jahren, spielte sie in seiner Familie eine zentrale Rolle. Sein Vater war Jazzmusiker und importierte Geigen, was Rattles Leidenschaft für die Musik schon früh entfachte. Als Teenager organisierte er sein erstes Benefizkonzert und bewies damit sein gutes Händchen für die Mischung aus Kreativität und sozialem Engagement.
Programm mit großen Klassikern
Das Konzert verspricht ein hochkarätiges musikalisches Erlebnis. Auf dem Programm stehen die Symphonien von Robert Schumann und Anton Bruckner. Schumann, der seine Zweite in einer eher schwierigen Lebensphase schrieb, führt die Zuhörer durch Emotionen und Dramatik. Bruckners Siebte, die 1884 uraufgeführt wurde, galt als eine der besten seiner Werke und wurde, wie auch bekannt, Richard Wagner gewidmet. Beginn des Konzerts ist um 19 Uhr, und die Vorfreude ist bereits greifbar.
Die Initiative für das Benefizkonzert wurde bereits 2009 ins Leben gerufen und ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in München. „Das BRSO-Konzert ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern eine entscheidende Einnahmequelle für soziales Engagement“, sagt Rattle und zeigt damit die Bedeutung dieser Veranstaltung auf.
Interessierte können sich schon jetzt auf den Kartenverkauf freuen und sich auf einen Abend voller musikalischer Höhepunkte einstellen. Mehr Infos dazu gibt es auf der offiziellen Seite von Simon Rattle sowie bei Nationwide.
Es bleibt zu hoffen, dass viele Münchnerinnen und Münchner ihrem kulturellen Bedürfnis nachkommen und am 8. November die Isarphilharmonie füllen, um sowohl BRSO als auch SZ Gute Werke tatkräftig zu unterstützen!