Vorsicht! Massive Verkehrsbehinderungen in München bis Ende September!
Baustelle in Trudering-Riem: Verkehrseinschränkungen vom 15. bis 26. September 2025. Umleitungen und Staugefahr beachten!

Vorsicht! Massive Verkehrsbehinderungen in München bis Ende September!
In München steht ab heute, dem 15. September 2025, eine bedeutende Verkehrseinschränkung ins Haus. Am Rappenweg und im weiteren Streckenverlauf kommt es zu einer Sperrung, die bis zum 26. September 2025 andauern wird. Wie news.de berichtet, werden von 7:00 bis 17:00 Uhr vermutlich erhöhte Verkehrsbelastungen und Staus erwartet, da die Durchfahrt in diesem Bereich gesperrt ist. Umleitungen sind eingerichtet, und die Umleitungsstrecke führt über die Wasserburger Landstraße, Truderinger Straße und Schmuckerweg. Fußgänger und Radfahrer müssen dennoch nicht auf ihre Verkehrsbeziehungen verzichten und können den Bereich ohne Einschränkungen nutzen.
Die Länge des gesperrten Bereichs beträgt etwa 392 Meter und betrifft die Postleitzahlen 81829 und 81827, wobei der Rappenweg zwischen Rappenweg und Stolzhofstraße sowie die Schwablhofstraße zwischen Stolzhofstraße und Rappenweg betroffen sind.
Bauarbeiten und weitere Einschränkungen
Schaut man auf die Baustellenkarte der Stadt München, die unter München Digital zu finden ist, wird schnell deutlich, dass die Rappenweg-Sperrung nicht die einzige Maßnahme ist, die den Verkehr beeinflusst. Baustellen sind in der gesamten Stadt verteilt, und die neue „Servicekarte Baustellen“ zeigt künftige und temporäre Einschränkungen anschaulich an. Hier werden nicht nur die Hauptverkehrsstraßen berücksichtigt, sondern auch Maßnahmen innerhalb des Mittleren Rings.
Aktuell gibt es auch auf der Fürstenrieder Straße und Agnes-Bernauer-Straße bau- und verkehrstechnische Veränderungen. Ab heute gelten dort eine Einbahnregelung in der westlichen Agnes-Bernauer-Straße sowie Sperrungen bis voraussichtlich Mitte Dezember 2025. Dies führt zu einer Umleitung des Verkehrs, während der Fuß- und Radverkehr weiterhin durch die Baustellen navigieren kann, wenn auch teilweise mit leichten Versetzungen. Tramlinie 19 wird während dieser Bauzeit durch einen Schienenersatzverkehr ersetzt.
Das Wort der Stadt
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sind an diesen umfangreichen Umbaumaßnahmen beteiligt. Sie arbeiten eng mit dem städtischen Baureferat und der Stadtentwässerung zusammen, um die Beeinträchtigungen bestmöglich zu minimieren. Die neue Baustellenkarte bietet Transparenz über die anstehenden Baustellen und deren voraussichtliche Dauer. Informationen zu den verschiedenen Maßnahmen und Halteverboten sind online abrufbar und sollen dazu beitragen, dass Verkehrsteilnehmende sich rechtzeitig auf die Gegebenheiten einstellen können.