Pokalsensation in Bayern: Taufkirchen überrascht, weitere Dramen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Fürstenried siegt im Kreispokal mit 2:1 gegen einen dezimierten Gegner. Alle Highlights der bayerischen Pokalwoche hier!

Fürstenried siegt im Kreispokal mit 2:1 gegen einen dezimierten Gegner. Alle Highlights der bayerischen Pokalwoche hier!
Fürstenried siegt im Kreispokal mit 2:1 gegen einen dezimierten Gegner. Alle Highlights der bayerischen Pokalwoche hier!

Pokalsensation in Bayern: Taufkirchen überrascht, weitere Dramen!

Heute, am 4. September 2025, hat sich im Münchner Fußball einiges getan. Der Pokalspieltag stand zwar unter einem unglücklichen Stern, denn gleich zwei Teams, der TSV Bergkirchen und der TSV Solln, blieben den Kämpfen fern und traten nicht an. Das sorgt für gemischte Gefühle unter den Fans und den Verantwortlichen. Doch auch abseits dieser Absagen gab es spannende Begegnungen, die Fußballherzen höherschlagen ließen.

Im Kreispokal Donau/Isar gab es eine kleine Überraschung: Die SpVgg Altenerding musste sich mit 1:2 gegen Aspis Taufkirchen geschlagen geben. Ein intensives Duell schlossen die Mannschaften Kranzberg und Allershausen im Elfmeterschießen ab, während Geisenfeld ebenfalls im Elfmeterschießen gegen Rohrbach das Nachsehen hatte. Solche nervenaufreibenden Spiele sind das Salz in der Suppe des Pokalwettbewerbs, da darf man sich freuen, was die nächsten Runden bringen mögen.

Kreispokal München im Blick

Besonders spannend ging es im Kreispokal München zu. Der TSV Forstenried überzeugte mit einem klaren 6:4-Sieg über den SV München-West. Solche Ergebnisse machen die Liga interessant und zeigen, dass hier jeder gegen jeden gewinnen kann. Ein weiteres Highlight war das Duell zwischen Lohhof und Feldmoching, wo Lohhof trotz eines dreifachen Torschützen, Luan-da-Costa-Barros, nicht zum Sieg gelangen konnte.

Fürstenried setzte sich in einer ungewöhnlichen Partie gegen einen Gegner durch, der nur mit neun Spielern antrat – es stand letztlich 2:1. Solche Situationen könnten in der nächsten Zeit häufiger auftreten, wenn die Teams ihre besten Spieler in den entscheidenden Momenten nicht auf dem Platz haben.

Emotionen in den anderen Pokalen

Im Kreispokal Inn/Salzach ging es nicht weniger spannend zu. Der SV Ostermünchen sicherte sich den Sieg gegen ASV Großholzhausen durch ein Tor in der 90. Minute, auch wenn sie mit zwei Platzverweisen zu kämpfen hatten. Solch dramatische Wendungen sind es, die den Fußball so faszinierend machen und die Fans am Wochenende in die Stadien ziehen.

Blickt man weiter über die Münchner Grenzen hinaus, lässt sich feststellen, dass der Pokalspieltag überall in Bayern für Aufregung sorgte. Titelverteidiger wie der TSV Lohr konnten ihre Krone erfolgreich verteidigen, während andere wie die SG Regnitzlosau nach einem packenden Elfmeterschießen ihren Titel nicht halten konnten. Dies zeigt eindrucksvoll, dass Fußball immer für Überraschungen gut ist.

Ein weiteres wichtiges Thema wurde während der Pokalspiele angesprochen. Unter dem Motto „Organspende-Aktionsspieltage“ kooperierten der Bayerische Fußball-Verband (BFV), das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie ANTENNE BAYERN, um für die Organspende zu sensibilisieren. BFV-Präsident Christoph Kern hob dabei die soziale Verantwortung des Amateurfußballs hervor, was zeigt, dass der Sport weit mehr ist als nur Siegen oder Verlieren.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass der Pokalspieltag in München und darüber hinaus spannende Spiele, emotionalen Fußball und eine wichtige Botschaft für die Gemeinschaft brachte. Die kommenden Runden dürften nicht minder aufregend werden.