Blitzschläge in München: Wo heute die Radarkontrollen lauern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wo heute in Schwabing-Freimann Geschwindigkeitskontrollen stattfinden und was dies für Verkehrssicherheit bedeutet.

Erfahren Sie, wo heute in Schwabing-Freimann Geschwindigkeitskontrollen stattfinden und was dies für Verkehrssicherheit bedeutet.
Erfahren Sie, wo heute in Schwabing-Freimann Geschwindigkeitskontrollen stattfinden und was dies für Verkehrssicherheit bedeutet.

Blitzschläge in München: Wo heute die Radarkontrollen lauern!

In München, da ist heute richtig was los! Zum 17. September 2025 gibt es gleich sechs Standorte, an denen die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern kontrolliert wird. Diese mobilen Blitzanlagen sind ein wichtiger Teil der Bemühungen um mehr Sicherheit im Straßenverkehr, die bereits seit den 1950er Jahren durchgeführt werden. Ob Pkw, Lkw, Fahrräder oder Fußgänger – die Polizei und die Ordnungsbehörden haben immer ein wachsames Auge auf die Einhaltung der Regeln, um Unfälle zu vermeiden.

Die Standorte der Blitzkontrollen ändern sich häufig, daher ist es wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Die mobile Radarkontrolle findet heute unter anderem in der Marsopstraße in Pasing-Obermenzing statt. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h, und die letzte Meldung hierzu kam um 19:09 Uhr. Zu den weiteren Standorten gehören die Plinganserstraße, wo 50 km/h erlaubt sind, und die Heilmannstraße mit einem Limit von 40 km/h, gemeldet um 17:57 Uhr. Auch in der Meyerbeerstraße und in der Schlierseestraße werden die Fahrer unter die Lupe genommen.

Kontinuierliche Überwachung für mehr Sicherheit

Solche Geschwindigkeitskontrollen sind kein Zufall – sie verfolgen ganz konkrete Ziele. So sieht der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog vor, dass bei Geschwindigkeitsübertretungen Bußgelder, Punkte in Flensburg und möglicherweise sogar Fahrverbote drohen. Das ist auch der Grund, warum mobile Blitzer besonders an Orten eingesetzt werden, an denen lokal bekannte Fahrer dazu angeregt werden können, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren. Die mobile Kontrolle ist oft effektiver, da sie auch an flexiblen Orten aufgestellt werden kann.

Ein Blick auf die Blitzerkarte zeigt, dass in Deutschland über 52.000 fest installierte Radargeräte vorhanden sind. Diese sind eine Ergänzung zu den mobilen Geräten und setzen auf eine längerfristige Kontrolle der Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass stationäre Blitzer oft weniger effektiv sind, wenn es um die präventive Wirkung geht – die Übersichtlichkeit führt dazu, dass viele Autofahrer sofort nach dem Passieren dieser Blitzanlagen wieder das Gaspedal durchdrücken.

Die verschiedenen Arten von Blitzkontrollen

Aber auch die Technik hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Neben den klassischen Radargeräten kommen immer häufiger Lasermessgeräte und Videoüberwachungssysteme zum Einsatz. Diese Techniken liefern präzise Messungen ohne störenden Blitz und ermöglichen eine schnelle Überprüfung von Geschwindigkeitsübertretungen. In München wird also mit einer Vielzahl von Techniken gearbeitet, um ein sicheres Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Wer sich nicht an die Vorschriften hält, muss mit entsprechenden Konsequenzen rechnen. Besonders Fahranfänger, die sogar nur 21 km/h über dem erlaubten Limit fahren, müssen mit einer Verlängerung ihrer Probezeit und einem Aufbauseminar rechnen. Ein Grund mehr, die Geschwindigkeitsbegrenzungen stets im Blick zu behalten!

Insgesamt bleibt festzuhalten: Ob man in einer der oben genannten Straßen unterwegs ist oder sich einer Blitzerkontrolle an einem anderen Ort aussetzt, das Beste ist immer, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten und die Regeln zu befolgen. So bleibt man nicht nur wohlbehalten ans Ziel, sondern schont auch den Geldbeutel!

Für weitere Informationen über Blitzerstandorte und Geschwindigkeitskontrollen in München und ganz Deutschland können interessierte Bürger jederzeit die Blitzerkarte nutzen. Auch Informationen über aktuelle Geschwindigkeitskontrollen sind unter Bussgeldkatalog zu finden.

Bleiben Sie sicher und vorsichtig auf den Straßen! Verpassen Sie nicht, einen Blick in die News.de zu werfen für die neuesten Updates zu den Radarkontrollen in Ihrer Region!