Neuer Trainer Gökhan San soll SV Neuperlach aus der Krise führen!
Gökhan San wird neuer Trainer des SV Neuperlach. Der Wechsel erfolgt vor dem Derby gegen FC Wacker am 14. August.

Neuer Trainer Gökhan San soll SV Neuperlach aus der Krise führen!
Die Fußballlandschaft in München hat sich wieder einmal gewandelt: Gökhan San wird neuer Trainer des SV Neuperlach. Der Wechsel kam zustande, nachdem Dennis Magro, der bisherige Coach, abwesend war. Bernd Klemm, Abteilungsleiter des SVN, bezeichnete San als seine Wunschlösung, die jetzt schnellstmöglich in die Umsetzung gehen soll. Die Mannschaft hat in den bisherigen fünf Spielen 13 Tore erzielt, aber erlitten gleichzeitig 25 Gegentore – das ist der schlechteste Wert in der gesamten Landesliga. Die neue Herausforderung dürfte also anspruchsvoll werden.
Auf die Frage, was ihn zu diesem Wechsel bewogen hat, betont San die „offene und ehrliche Kommunikation“ mit Klemm. Seine Rolle beim TSV 1865 Dachau, wo er seit 2023 als Co-Trainer begann und letztendlich in der Saison 2024/25 das Cheftraineramt übernahm, hat ihm wertvolle Erfahrungen gebracht. Nach vier Niederlagen in Folge und einer kritischen Phase entschloss sich San, zurückzutreten, um frischen Wind in das Team zu bringen.
Ein neuer Anfang für San
Die Entscheidung, beim SV Neuperlach zu unterschreiben, fiel San leicht, da er sich auf die Zusammenarbeit mit dem Co-Trainer, dem Staff sowie der Mannschaft freut. Das erste große Spiel, auf das alle gespannt sind, findet bereits am 14. August um 18:30 Uhr im Derby gegen den FC Wacker München statt. Hier wird sich zeigen, ob San die schmerzhafte Wunde, die die Abwehrleistung des Teams bislang hervorrief, heilen kann und ob der SVN den Rucksack voller Gegentore abwerfen wird.
Der Druck ist groß: Von seinen fünf Auftaktspielen hat das Team nicht nur Tore erzielt, sondern auch die meisten Gegentore eingefangen, was die Situation noch kritischer macht. Natürlich muss man auch die aktuellen Trends in der Landesliga beachten. Die Statistiken über Trainerwechsel in der Landesliga Bayern Südost zeigen, dass oft schnelle Veränderungen gefragt sind, wenn es nicht optimal läuft. Die Historie hat gezeigt, dass nicht alle Trainerwechsel zur gewünschten Wende führen.
Trainerwechsel im Amateurbereich
Das Beispiel von Gökhan San verdeutlicht, dass im Amateurbereich ein Trainerwechsel oft als letzte Möglichkeit angesehen wird, wenn die Ergebnisse ausbleiben. Bei seinen vorherigen Stationen, wie dem TSV 1865 Dachau, wo er nach einer Heimniederlage gegen den TSV Wertingen zurücktrat, war die Situation ähnlich. San wollte dem Verein die Chance geben, einen neuen Impuls zu setzen, um den drohenden Abstieg abzuwenden. Der Nachfolger Christian Doll wurde bereits vorgestellt, und die Vereinsführung zeigte sich dankbar für Sans Einsatz, besonders im Juniorenbereich.
Doch wie wird es nun weitergehen? Der SVN und Gökhan San müssen nun gemeinsam ein gutes Händchen beweisen, um aus der bisherigen Misere herauszukommen. In der Landesliga Nord und Süd gab es laut Transfermarkt in den letzten Jahren viele Trainerwechsel, die oft das Spielgeschehen entscheidend beeinflussten. Werden die Neuperlacher diesen Trend umkehren können? Das Derby gegen den FC Wacker wird der erste Maßstab sein, um zu sehen, in welche Richtung die Reise für San und sein Team gehen wird.