Aubing feiert 1000 Jahre: Neuer Kalender über heilige Orte ab September!
Der Jahreskalender 2026 des Fördervereins „1000 Jahre Urkunde Aubing“ thematisiert „Heilige Orte“ im 22. Stadtbezirk und ist ab Mitte September erhältlich.

Aubing feiert 1000 Jahre: Neuer Kalender über heilige Orte ab September!
In Aubing tut sich was! Der Förderverein 1000 Jahre Urkunde Aubing bringt in gewohnter Tradition auch 2026 wieder einen Jahreskalender heraus. Nach der erfolgreichen Publikation der vergangenen Jahre startet dieser im Zeichen der „Heiligen Orte“. Damit rücken bedeutende Plätze, die als Orte des Gebets oder der persönlichen Bedeutung fungieren, in den Fokus. Der Kalender wird im September veröffentlicht und wird auf Wochenanzeiger ausführlich vorgestellt.
Ein ganz besonderes Augenmerk gilt hierbei den fotografischen Motiven, die Klaus Bichlmayer im 22. Stadtbezirk aufgenommen hat. Statt die architektonischen Besonderheiten dieser heiligen Orte hervorzuheben, will der Kalender das Geheimnis hinter ihnen erkunden. Ob Kirchen, Kapellen oder Wegkreuze – diese Plätze bieten eine besondere Kraft. Auch im Kontext anderer Kulturen und Spiritualitäten sind viele dieser Orte bekannt für ihre energischen Eigenschaften und ziehen Menschen aus nah und fern an, wie auf sacredsites.com beschrieben wird.
Besonderheiten des Kalenders
Wer Interesse hat, kann den Kalender ab sofort kostenlos auf der Webseite des Vereins unter aubing1000.de einsehen. Die Auflage ist auf 150 Exemplare beschränkt und es wird mit einem Preis von 9 Euro gerechnet, wenn der Verkaufsstart Mitte September ansteht. Diese Kalender sind nicht nur hübsche Wandschmuckstücke, sondern unterstützen auch die Aktivitäten des Fördervereins, dessen Projekte sich um die Bewahrung und Förderung des örtlichen Kulturgutes drehen.
Sobald der Kalender erhältlich ist, können Interessierte ihn an verschiedenen Verkaufsstellen in Aubing beziehen: unter anderem in der Genossenschaftsbank München in der Bergsonstraße sowie in mehreren Apotheken und der Stadtbibliothek am Westkreuz. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, den Kalender direkt bei dem Förderverein per E-Mail zu bestellen.
Die Bedeutung heiliger Orte
Heilige Orte sind nicht nur bedeutend für Gläubige, sie werden auch als Kraftorte verstanden, die Vorteile für die menschliche Seele bieten können. Laut Berichten auf sacredsites.com hat jeder Kraftort seinen eigenen Charakter und kann unterschiedlich auf Menschen wirken. Um die Kraft dieser Plätze vollends zu nutzen, ist es wichtig, mit Respekt und Achtsamkeit dorthin zu pilgern.
Besucher sollten darauf achten, ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen und die Ruhe der Plätze zu genießen. Der Kalender von Aubing will uns die Möglichkeit geben, diese wichtigen Orte nicht nur zu besuchen, sondern auch ihre spirituelle Tiefe zu erkunden. Lassen Sie sich inspirieren und beteiligen Sie sich an dieser besonderen Reise zu den heiligen Orten unserer Region!