Taxi rammt vollbesetzte Tram in München: Fahrer verletzt!
Am 11.11.2025 kam es in Ludwigsvorstadt zu einem Unfall zwischen einem Taxi und einer Straßenbahn; der Taxifahrer wurde verletzt.

Taxi rammt vollbesetzte Tram in München: Fahrer verletzt!
Am Abend des 11. November 2025 kam es in München gegen 17 Uhr zu einem spektakulären Unfall, bei dem ein Taxi mit einer vollbesetzten Straßenbahn der Linie 18 kollidierte. Der Vorfall ereignete sich an der Kreuzung Bayerstraße und Paul-Heyse-Straße, einem schlagkräftigen Knotenpunkt der Stadt. Der Taxifahrer wurde bei dem Zusammenstoß verletzt, während die genauen Umstände des Unfalls noch unklar sind. tz.de berichtet, dass ein möglicher U-Turn des Taxifahrers untersucht wird.
In den beiden linken Spuren stadteinwärts konnte der Verkehr für längere Zeit nicht fließen, was zu einem vollen Stau führte. Die München Verkehrsgesellschaft war schnell vor Ort und übernahm die Kontrolle über die betroffene Straßenbahn. Obwohl der Vorfall einige Aufregung verursachte, konnten schnell Maßnahmen ergriffen werden, um eine Verkehrsberuhigung herbeizuführen.
Hintergrund des Unfalls
Merkur.de beschreibt, wie die Feuerwehr den eingeschlossenen Taxifahrer befreite und ihm vor Ort eine Behandlung anbot.
Der Unfall von April zeigt, wie wichtig sofortige Rettungsmaßnahmen bei solchen Vorfällen sind. Die Straßenbahn wurde damals schnell geräumt, und die Fahrbahn musste von Fahrzeugteilen sowie Betriebsstoffen gereinigt werden, um den Verkehr wieder freizugeben. Hierbei zeigte sich, dass die Münchner Verkehrsgesellschaft effizient arbeitet und bei Bedarf die Kontrolle über die Situation übernimmt.
Ausblick auf die Unfallursache
Da die genauen Ursachen für den aktuellen Unfall noch unklar sind, wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt. Die Polizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen, um genau zu klären, was zu dem Zusammenstoß führte. Insbesondere wird dabei der mögliche U-Turn des Taxifahrers hinterfragt. Die Schadenshöhe ist bislang ebenfalls nicht bekannt, was bei einem solchen Vorfall nicht ungewöhnlich ist.
Unfälle dieser Art werfen stets Fragen zur Verkehrssicherheit und zur Vorsicht im Straßenverkehr auf. Müssen beispielsweise Schulungen für Taxifahrer über Verkehrsregeln und sicherheitsbewusstes Fahren verstärkt werden? Solche Überlegungen stehen jetzt im Raum, während die Anwohner und Pendler in der Stadt hoffen, dass sich derartige Vorfälle nicht wiederholen und die Verkehrsführung in dieser geschäftigen Stadt weiter optimiert wird.