Colbinger live: Mischung aus Country, Folk und Blues in Neuperlach!
Entdecken Sie das Konzert von Colbinger im Kulturhaus Neuperlach am 04.12.2025, wo kraftvolle Musik und tiefgründige Texte aufeinandertreffen.

Colbinger live: Mischung aus Country, Folk und Blues in Neuperlach!
In München wird es am 4. Dezember 2025 wieder spannend: Im Kulturhaus Neuperlach gibt es ein Konzert der besonderen Art. Die Veranstaltung „Live im Foyer“ lädt um 20:00 Uhr zu einem Abend mit dem Künstler Colbinger ein. Dieser macht nicht nur als Lyriker und Gitarrist von sich reden, sondern begeistert sein Publikum auch mit seiner kraftvollen Stimme und der Fähigkeit, tiefgreifende Themen des zwischenmenschlichen Alltags und große philosophische Fragestellungen in einfühlsame Musik zu verwandeln. Die Mischung aus Country, Folk, Blues, Funk und Akustik Rock verspricht ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Wer noch keine Tickets hat, sollte schnell zuschlagen, denn sie sind bereits erhältlich und heiß begehrt für diesen besonderen Abend im Stadtteil Neuperlach, in der Albert-Schweitzer-Straße 62.
Doch das ist nicht alles, was München in der Vorweihnachtszeit musikalisch zu bieten hat. Ein weiteres Highlight ist das Digitalanalog-Festival, das am 10. und 11. Oktober 2025 im Muffatwerk stattfindet. Dieses Festival hat sich über die letzten 25 Jahre als Plattform für die Entwicklung von analoger zu digitaler und zukunftsweisender, KI-gestützter Musik etabliert. Kunst und Technologie verschmelzen hier auf inspirierende Weise. Künstliche Intelligenz spielt eine zentrale Rolle, indem sie sowohl in der Musik als auch in der visuellen Kunst verwendet wird. Artists wie Patrick Aere kombinieren handgezeichnete Illustrationen mit KI-generierten Bildern, während David Althammer alias Daviko mit analogen Techniken experimentiert. Liebhaber von Konzerten, DJ-Sets und interaktiven Kunstinstallationen kommen hier voll auf ihre Kosten.
Ein Festival voller Innovation
Das Festival wird von der Familie Holmeier organisiert, die mit ihrem Engagement sicherstellt, dass die Münchner und Besucher von außerhalb in den Genuss eines abwechslungsreichen Programms kommen. Hier finden sich Indie-Bands wie Digital Carbs und King Pigeon genauso wie humorvolle Darbietungen von Pew Pew Alice. Und das Beste daran? Der Eintritt ist frei!
- Termine des Digitalanalog-Festivals:
- 10. Oktober, 20:30 bis 1:00 Uhr
- 11. Oktober, 20:30 bis 3:00 Uhr
Das Zusammenspiel von moderner Studiotechnik und innovativer Musikproduktion ist ebenso präsent. Einige Künstler, darunter Jerryl und Michael Kröger, setzen frische Akzente, und das multimediale Erlebnis wird durch interaktive Kunstinstallationen wie die „hyperstimulierende Videoskulptur“ „Attention Please!“ ergänzt. Wer sich fragt, wie der Einfluss von Technologie auf unsere Welt aussieht, sollte sich auch den Film „Pulse“ nicht entgehen lassen, der sich mit diesen Themen auseinandersetzt.
Parallel dazu hat Microsoft kürzlich die Microsoft 365 Copilot App vorgestellt, die eine spannende neue Dimension in Sachen Produktivität und Kreativität einbringt. Diese Anwendung integriert die vertrauten Programme wie Word und Excel mit intelligenten Funktionen. Sie ermöglicht eine schnellerer Suche nach Dateien und Informationen und bietet einen AI-Chat an, um Inhalte zu analysieren oder sogar kreativ zu gestalten. Ob für Unternehmen, Bildungsinstitute oder Privatpersonen, die Vorteile sind vielfältig und zeigen, wie Technologie den Alltag bereichern kann.
Wie man sieht, hat München in den nächsten Wochen und Monaten einiges zu bieten. Ob bei Konzerten, Festivals oder innovativen Technologien – hier wird für jeden etwas geboten. Wer in den lebendigen kulturellen Austausch eintauchen möchte, hat die besten Gelegenheiten, dies zu tun.