Große Bahnrevolution: Neue Züge für die Strecke München-Prag ab 2031!
München plant neue Zugverbindungen nach Prag ab 2031, darunter technische Herausforderungen und EU-Finanzhilfe.

Große Bahnrevolution: Neue Züge für die Strecke München-Prag ab 2031!
Gute Nachrichten für alle Reisenden zwischen München und Prag! Ab 2031 dürfen sich Pendler und Touristen auf eine neue, moderne Zugverbindung freuen, die die beiden Städte direkt miteinander verknüpfen wird. Laut Merkur wird die neue Verbindung auf einer 440 Kilometer langen Strecke geführt und zielt darauf ab, die Reisezeit erheblich zu verkürzen und den Komfort zu erhöhen.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch: Die erste Ausschreibung für die neuen Fahrzeuge, die ab 2028 auf den Schienen rollen sollten, ist gescheitert. Umso dringender brauchen die beiden Länder nun finanzielle Unterstützung von der EU, um die verlorene Zeit aufzuholen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hebt hervor, wie wichtig diese Direktverbindung für den bayrisch-tschechischen Zugverkehr ist und zeigt sich optimistisch, dass die neue Ausschreibung Ende 2025 starten kann, mit einem Zuschlag frühestens Mitte 2027.
Technische Herausforderungen
Die Bahnverbindung zwischen den beiden Ländern hat ihre eigenen technischen Anforderungen. Die Züge müssen nicht nur nicht-elektrifizierte Abschnitte meistern, sondern auch für drei verschiedene Stromsysteme geeignet sein. Auf tschechischer Seite handelt es sich um eine Fernverkehrsstrecke, während die bayerische Seite als Nahverkehrsverbindung ausgelegt ist. Der vorliegende Plan könnte somit eine optimale Lösung für Reisende darstellen, die nun ohne Umstieg in die anderen Verkehrssysteme wechseln müssen.
Doch das ist nicht alles! Ab Mai 2026 wird es eine Direktverbindung von Prag nach Kopenhagen mit wichtigen Zwischenstopps in Dresden, Berlin und Hamburg geben. Diese weiteren Ausbaupläne unterstreichen den Willen beider Länder, den Austausch zwischen den Nationen zu fördern und die Infrastruktur nachhaltig weiterzuentwickeln.
München – Die bayerische Landeshauptstadt
Wusstest du, dass München nicht nur die drittgrößte Stadt Deutschlands ist, sondern auch einen großen internationalen Einfluss hat? Mit über 1,6 Millionen Einwohnern und etwa 3 Millionen in der Metropolregion, ist die Stadt ein wahrer Magnet für Menschen aus aller Welt. Diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur in der Bevölkerung wider, sondern auch in der Wirtschaft. München ist die wohlhabendste Stadt der EU gemessen am BIP pro Kopf und ein Zentrum für Innovation, Technologie und Tourismus. Hier sitzen große Unternehmen wie BMW und Allianz SE, die die bayerische Wirtschaft antreiben.
Kulturell hat München auch einiges zu bieten. Bekannt für seine beeindruckende Architektur, historische Stätten wie die Frauenkirche und das marienplatzliche Treiben, ist die Stadt ein Hotspot für Kunst- und Kulturbegeisterte. Außerdem ist die Stadt Jahr für Jahr Austragungsort des weltgrößten Bierfestes, dem Oktoberfest, bei dem über sechs Millionen Besucher aus aller Welt zusammenkommen.
Mit einem erstklassigen öffentlichen Verkehrssystem, das U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen und Busse umfasst, wird es dir leicht gemacht, die Stadt und deren Umgebung zu erkunden. So ist der Münchner Hauptbahnhof einer der am stark frequentierten Bahnhöfe Deutschlands, der täglich rund 450.000 Fahrgäste begrüßt.
Bevor das Jahr 2031 anbricht und die neuen Züge endlich auf die Schienen rollen, gibt es noch einiges zu tun. Doch eines ist klar: Sowohl für die Münchner als auch für die Prag-Besucher wird sich das Warten lohnen!