Tragödie in Feldmoching: Zwei Tote nach Gasaustritt in Gartenlaube!

Gasunfall in Feldmoching: Zwei Männer sterben bei Feier, nachdem Kohlenmonoxid aus einem Generator austritt. Ermittlungen laufen.

Gasunfall in Feldmoching: Zwei Männer sterben bei Feier, nachdem Kohlenmonoxid aus einem Generator austritt. Ermittlungen laufen.
Gasunfall in Feldmoching: Zwei Männer sterben bei Feier, nachdem Kohlenmonoxid aus einem Generator austritt. Ermittlungen laufen.

Tragödie in Feldmoching: Zwei Tote nach Gasaustritt in Gartenlaube!

Ein tragischer Vorfall hat am vergangenen Wochenende in einer Kleingartenanlage in München-Feldmoching für Aufsehen gesorgt. Ein Gasaustritt, vermutlich aus einem Generator im Keller einer Gartenlaube, führte zu zwei Todesfällen und mehreren Verletzten bei einer privaten Feier.

Am Samstag, dem 9. August 2025, gegen 17:45 Uhr, wurde der Notruf wegen zweier bewusstloser Personen in der Gartenlaube abgesetzt. Kurz darauf rückten mehrere Streifenwagen und Einsatzkräfte der Feuerwehr aus. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei Männer, die reanimiert werden mussten. Trotz der Bemühungen verstarb ein 41-jähriger Münchner im Krankenhaus am Samstag, und ein 50-jähriger Mann, der zunächst als schwer verletzt galt, verstarb am Sonntag. Die Polizei München bestätigt die beiden Todesopfer und berichtet zudem, dass vier weitere Männer im Alter zwischen 26 und 58 Jahren leicht verletzt wurden. Drei von ihnen mussten in ein Krankenhaus gebracht werden, während der vierte nach einer Untersuchung vor Ort wieder entlassen werden konnte. Glücklicherweise bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die umliegende Bevölkerung, da nur die Feierteilnehmer betroffen waren.

Details zum Vorfall

Die tragischen Ereignisse ereigneten sich während einer Geburtstagsfeier, zu der insgesamt sieben Männer eingeladen waren. Die Feier fand in der Nähe des Fasanerie-Sees statt und wurde von einem Generator im Keller der Gartenlaube überschattet, der Kohlenmonoxid ausstieß. Kohlenmonoxid ist ein geruchloses und farbloses Gas, das bei einer Vergiftung Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und schließlich Bewusstlosigkeit hervorrufen kann. Ermittler vermuten, dass der Generator die Ursache für die Vergiftungen war, und maßnahmen bereits erste Schritte zur Klärung der Umstände des Vorfalls. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen.

Die Feuerwehr wurde gegen 18 Uhr alarmiert, als die Besorgnis über die gesundheitlichen Probleme der Anwesenden wuchs. Erhöhte Kohlenmonoxidwerte wurden in der Gartenlaube festgestellt, was die Notwendigkeit der umgehenden Reanimationsmaßnahmen unterstrich. Ein Kriseninterventionsteam kümmerte sich anschließend um die Betroffenen und Angehörigen, um deren psychische Unterstützung in diesen schweren Stunden zu gewährleisten.

Das tragische Unglück zeigt die Gefahren, die von der falschen Nutzung von Gasgeräten in geschlossenen Räumen ausgehen können. Das Bewusstsein für die potenziellen Risiken solcher Geräte ist von großer Bedeutung, um solche tragischen Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Ihr könnt mehr über die Hintergründe und den aktuellen Stand der Ermittlungen bei der Passauer Neuen Presse und der Tagesschau erfahren.