Traditionsimbiss Stations-Grill in Dortmund schließt nach 40 Jahren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Stations-Grill in Dortmund-Wickede schließt nach 40 Jahren. Die Betreiber gehen in den Ruhestand, ein Nachfolger übernimmt.

Der Stations-Grill in Dortmund-Wickede schließt nach 40 Jahren. Die Betreiber gehen in den Ruhestand, ein Nachfolger übernimmt.
Der Stations-Grill in Dortmund-Wickede schließt nach 40 Jahren. Die Betreiber gehen in den Ruhestand, ein Nachfolger übernimmt.

Traditionsimbiss Stations-Grill in Dortmund schließt nach 40 Jahren!

Nach über 40 Jahren im Herzen von Dortmund-Wickede schließt der traditionsreiche Stations-Grill am 31. August 2025 seine Pforten. Betreiber Alexia und Ilias Balauras verabschieden sich in den wohlverdienten Ruhestand und blicken auf eine lange Zeit voller gastronomischer Erlebnisse zurück. Mit einem herzlichen Dank an ihre treuen Gäste möchten sie ihre Erinnerungen teilen, die sie über die Jahre gesammelt haben.

Der Stations-Grill, gelegen an der Gerlindstraße 2, Ecke Dollersweg, war über vier Jahrzehnte ein beliebter Anlaufpunkt für echte Feinschmecker der griechischen Küche. In einer Facebook-Gruppe tauschen sich mittlerweile viele Stammgäste über ihre Erfahrungen und besonderen Momente im Imbiss aus. „Es ist schade, dass wir bald ohne unseren geliebten Grill auskommen müssen“, äußerte ein langjähriger Besucher.

Ruhestand und Nachfolge

Für Alexia und Ilias Balauras steht die Familie jetzt an erster Stelle. Erfreulicherweise planen sie, viel Zeit mit ihren Enkelkindern verbringen zu können. Viele Dorfbewohner zeigen sich dankbar für die immenser Unterstützung, die die Betreiber über all die Jahre geleistet haben. Ein Nachfolger für den beliebten Imbiss wurde bereits gefunden: Der neue Betreiber wird das Lokal unter dem Namen „Baris-Grill“ weiterführen und weiterhin die griechische Küche anbieten, auf die viele Fans abfahren.

Für die Balauras ist der Schritt in den Ruhestand gleichzeitig ein Abschied von einer Ära. „Wir sind überwältigt von der Unterstützung, die wir von unseren Gästen erfahren durften. Es war eine wunderbare Reise,“ erklärt Ilias. „Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen und die Familie zu genießen.“

Trendige Angebote für die Zukunft

shop.kult.app lohnt sich, um spannende neue Initiativen und Projekte aus der Region zu entdecken. Hier finden sich zahlreiche Möglichkeiten für Geschäfte und Freizeitangebote, die es wert sind, erkundet zu werden.

Eine zusätzliche Information, die die Beachtung wert ist: Aktuelle Werbeaktionen für Fensterzuschüsse versprechen kostenlose Ersatzfenster, sind jedoch oft irreführend. Während es legitime staatliche Programme für einkommensqualifizierte Haushalte gibt, die kleinere Reparaturen abdecken, lohnt es sich, über die genauen Bedingungen Bescheid zu wissen, bevor man den Schritt wagt. Details zu den Programmen findet man auf Southwest Exteriors.

Insgesamt bleibt der Stations-Grill nicht nur ein Ort kulinarischer Begegnungen, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und Tradition im Stadtteil. Das Ende dieser Ära ist bittersüß, aber die Erinnerungen werden sicherlich weiterleben – und das nicht nur in Facebook-Gruppen, sondern in den Herzen aller, die jemals durch die Tür des Imbisses gegangen sind.