Corona-Zahlen für München am 11.11.2025: Infektionen steigen leicht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Corona-Zahlen für München am 11.11.2025: Neuinfektionen, Inzidenzen und Altersgruppen im Überblick.

Aktuelle Corona-Zahlen für München am 11.11.2025: Neuinfektionen, Inzidenzen und Altersgruppen im Überblick.
Aktuelle Corona-Zahlen für München am 11.11.2025: Neuinfektionen, Inzidenzen und Altersgruppen im Überblick.

Corona-Zahlen für München am 11.11.2025: Infektionen steigen leicht!

In München tut sich heute, am 11. November 2025, etwas in den Corona-Zahlen. Die Stadt verzeichnet insgesamt 13 Neuinfektionen, was einen Anstieg im Vergleich zum Vortag darstellt. In den letzten sieben Tagen sind hier 77 neue Fälle aufgetreten, was einer 7-Tage-Inzidenz von 5,1 pro 100.000 Einwohner entspricht. Insgesamt wurden in München mutmaßlich 735.555 Personen positiv auf das Virus getestet, so news.de. Auch im restlichen Bayern zeigt die Lage einen ähnlichen Trend: 182 Neuinfektionen im ganzen Freistaat und eine 7-Tage-Inzidenz von 6,0.

Die aktuelle Situation erfordert eine differenzierte Betrachtung. In den letzten Tagen sind insgesamt 11 neue Todesfälle in Bayern zu beklagen und die Gesamtzahl der Corona-Infektionen beläuft sich auf beeindruckende 6.885.616. Wie auch in vielen anderen Städten ist die Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen mit 2.630.845 Fällen am stärksten betroffen. Aber auch die jüngeren Altersgruppen sind nicht unberührt: 64,94 % der 5- bis 14-Jährigen und 65,26 % der 15- bis 34-Jährigen haben das Virus bereits durchgemacht.

Die Symptome und was zu tun ist

Experten warnen vor den unterschiedlichen Auswirkungen von COVID-19 auf den Organismus. Laut der WHO entwickeln die meisten Infizierten milde bis moderate Symptome. Zu den häufigsten gehören Fieber, Husten und Müdigkeit, gefolgt von weniger häufigen Symptomen wie Halsschmerzen oder Durchfall. Sollte jemand ernsthafte Symptome wie Atembeschwerden oder plötzliche Verwirrung bemerken, ist es wichtig, umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es wird geraten, vor einem Arztbesuch erst einmal anzurufen.

Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland liegt allgemein bei 879, mit einer 7-Tage-Inzidenz von 5,7. Die Gesamtzahl der Corona-Fälle im deutschen Bundesgebiet beläuft sich auf 39.119.351, während die Anzahl der Todesfälle 188.260 erreicht. Besonders alarmierend ist der Anteil der Verstorbenen, der bei 0,48% liegt. Die meisten Todesfälle betreffen die älteren Altersgruppen, wobei die höchste Zahl in der 80+ Kategorie zu verzeichnen ist.

Impfungen und der Weg nach vorne

Um der Pandemie entgegenzuwirken, ist die Impfquote in Deutschland ein entscheidendes Thema. Bis zum 8. April 2023 sind 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert. Insgesamt wurden über 188 Millionen Impfdosen verabreicht. Die Verteilung der Impfstoffe zeigt einen klaren Fokus auf Biontech, gefolgt von Moderna und Astrazeneca. Trotz dieser positiven Zahlen ist die Situation weiterhin angespannt, und es bleibt abzuwarten, wie sich das Pandemiegeschehen entwickeln wird.

In dieser herausfordernden Zeit ist es wichtig, sich bewusst zu bleiben und die Gesundheit stets in den Vordergrund zu stellen. Jeder sollte die offiziellen Informationen im Auge behalten und entsprechend handeln. Seien Sie achtsam und schützen Sie sich selbst sowie andere!