Schwabinger 7 kehrt zurück: Das Kultlokal eröffnet nach Renovierung!

Die Kultkneipe Schwabinger 7 in München feiert nach sechsmonatiger Schließung aufgrund eines Wasserschadens ihre Wiedereröffnung.
Die Kultkneipe Schwabinger 7 in München feiert nach sechsmonatiger Schließung aufgrund eines Wasserschadens ihre Wiedereröffnung. (Symbolbild/MM)

Schwabinger 7 kehrt zurück: Das Kultlokal eröffnet nach Renovierung!

Schwabinger 7, 80796 München, Deutschland - In der pulsierenden Münchner Kneipenszene gibt es Grund zur Freude: Die traditionsreiche „Schwabinger 7“ feiert nach einer sechsmonatigen Schließung ihre Wiedereröffnung. Im April 2025 musste das Lokal, das als „Schwasi“ bekannt ist und seit über 50 Jahren ein beliebter Treffpunkt in der Stadt ist, wegen eines Wasserschadens schließen. Der offizielle Grund für die vorübergehende Schließung war die dringende Notwendigkeit von Reparaturen an den Grundleitungen, die den Betrieb unmöglich machten. Ein handgeschriebener Zettel von Gerd „Manila“ Waldhauser, dem ehemaligen Wirt, auf dem stand, dass die Bar in ein „künstliches Koma“ versetzt worden sei, sorgte zwischenzeitlich für Spekulationen über die Zukunft des Lokals. Doch die Sorgen haben sich nun zerstreut.

Die Wiedereröffnung wird am 20. Juni 2025 gefeiert, die Eröffnungsfeier beginnt bereits am Freitagabend um 17 Uhr. Ab 21 Uhr ist das Lokal dann auch für alle Gäste geöffnet. Wirt Waldhauser, der nach zehn Jahren der Unterpachtung wieder selbst die Zügel in die Hand nimmt, möchte die Kneipe wiederbeleben. „Ich hab‘ noch ein gutes Händchen für die Leute hier“, sagt der 82-Jährige und bietet die Halbe Helles zum Preis von 4,70 Euro an. Trotz der notwendigen Renovierungen soll das gewohnte Flair der „Schwabinger 7“ erhalten bleiben, die Pläne für einen neuen Bartresen beinhalten sogar die Verwendung alter Holzbretter, um den Charakter des Lokals zu wahren.

Ein Stück Münchner Geschichte

Die „Schwabinger 7“ hat eine bewegte Geschichte, die bis ins Jahr 1947 zurückreicht. Ursprünglich befand sich die Kneipe in einer Nachkriegsbaracke in der Feilitzschstraße 7. 1969 übernahm Waldhauser die Bar und zog 2012 in die Hausnummer 15 um, nachdem bei Abbrucharbeiten eine Weltkriegsbombe entdeckt wurde. Trotz seines Alters wollte Waldhauser eigentlich aufhören, doch die Liebe zu seinem „Schwasi“ und die Unterstützung durch Partner Xenophon Stamulis, der bereits umfangreiche Gastro-Erfahrung mitbringt, treiben ihn an, dem Lokal neues Leben einzuhauchen.

Während die „Schwabinger 7“ ihre Tradition fortsetzt, hat sich auch das Publikum im Laufe der Jahre verjüngt und die Bar bleibt einen Besuch wert. Den Gästen wird eine lockere Atmosphäre, gute Getränke und interessante Gespräche geboten. Die „Schwabinger 7“ ist nicht nur eine Bar, sondern ein Stück Münchner Identität, die das Flair der Stadt widerspiegelt.

Nachtleben in München

Die Wiedereröffnung der „Schwabinger 7“ fügt sich in das vielfältige Nachtleben der Stadt ein, das von Bars über Clubs bis hin zu stilvollen Lounges reicht. Ob After-Work-Drinks oder Partys bis in die frühen Morgenstunden – Münchens Nachtleben hat für jeden etwas zu bieten. Nur wenige Schritte entfernen von der „Schwabinger 7“ liegt der Altstadtkern, wo auch viele andere beliebte Locations wie die Schumanns Bar oder der P1 Club zu finden sind, wo eine Mischung aus Eleganz, modernem Zeitgeist und bayerischer Gastfreundschaft gelebt wird. Diese Vielfalt zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an und schafft ein lebhaftes Miteinander.

Die Münchner wissen, wie man das Leben feiert, und nach der Renovierung der „Schwabinger 7“ wird der Stadt ein weiteres Stück ihrer Geschichte zurückgegeben. Die Vorfreude ist groß, und viele Stammgäste werden sich sicher wieder zu ihrem Lieblingslokal begeben. So bleibt die „Schwabinger 7“ ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft Münchens und ein Ort, der das Herz der Stadt schlägt.

Wem das noch nicht reicht, der kann sich auf die Eröffnung der „Schwabinger 7“ freuen, wo das alte und neue Publikum aufeinandertreffen wird – ein Highlight im Münchner Nachtleben!

Für weitere Informationen zum Lokal, den Öffnungszeiten und zur Vergangenheit der „Schwabinger 7“, ist ein Blick auf die Berichterstattung von Süddeutsche.de und T-Online empfehlenswert.

Das Nachtleben der Stadt definiert sich immer wieder neu, und wir sind gespannt, was die Zukunft für die „Schwabinger 7“ bereithält!

Details
OrtSchwabinger 7, 80796 München, Deutschland
Quellen