Frittenwerk bringt köstliche Poutine ins Münchner Pasing Arcaden!

Frittenwerk eröffnet erste Münchner Filiale in den Pasing Arcaden mit beliebten Poutine-Varianten und modernen Bestellmöglichkeiten.
Frittenwerk eröffnet erste Münchner Filiale in den Pasing Arcaden mit beliebten Poutine-Varianten und modernen Bestellmöglichkeiten. (Symbolbild/MM)

Frittenwerk bringt köstliche Poutine ins Münchner Pasing Arcaden!

Pasing, Deutschland - In München tut sich was im Bereich der schnellen Küche! Am 20. Juni 2025 eröffnete die beliebte Düsseldorfer Pommes-Kette Frittenwerk ihre erste Filiale in den Pasing Arcaden. Nach zehn Jahren treuer Nachfrage von Düsseldorfer Kunden in der bayerischen Landeshauptstadt ist die Eröffnung ein willkommener Neuzugang für alle Fritten-Fans. Wie die Abendzeitung München berichtet, zählt Poutine, das Nationalgericht Kanadas, zu den Hauptacten im Menü des Frittenwerks. Diese köstliche Mischung aus knusprigen Pommes, Käsebruch und würziger Bratensoße hat bereits viele Geschmacksknospen in anderen deutschen Städten wie Berlin, Hamburg und Köln erobert.

Die neue Filiale in Pasing ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Mit einem frischen Design, das eine Mooswand und stylische Industrielampen umfasst, bietet das Frittenwerk München ein gemütliches und modernes Ambiente. Besonderes Highlight ist die spezielle Fritteuse „Franz Frittenbauer“ und digitale Bestellterminals, die ein schnelles und einfaches Bestellen ermöglichen. Auch der separate Eingang zum Laden unabhängig von den Öffnungszeiten der Einkaufspassage sorgt für Flexibilität bei den Gästen, wie snoopsmaus.de beschreibt.

Die Menüvielfalt entdecken

Das Angebot bei Frittenwerk ist alles andere als eintönig! Neben der klassischen „Québec-Poutine“, die für 7,50 Euro angeboten wird, gibt es spannende Abwandlungen wie die Tijuana-Variante mit Guacamole, Sour Cream und Tomaten für 9,20 Euro. Auch die „Avocado Chicken Bombs“ und die kreativen Tijuana Street Fries laden zum Schlemmen ein. Wer nach etwas Süßem sucht, kann sich auf die hausgemachten Churros freuen, die ab 3,90 Euro erhältlich sind, obwohl sie beim Pre-Opening noch nicht verfügbar waren.

Die Rückmeldungen zur Qualität der Speisen sind überwiegend positiv. Einige Gäste erwähnten jedoch, dass die Menge der Bratensoße und das Gros der Petersilie nicht jedermanns Sache sind. Dennoch sorgt die besondere kanadische Essensalternative für frischen Wind und ist damit bestens positioniert in der schnelllebigen Gastronomieszene Münchens.

Poutine auf dem Vormarsch

Poutine ist nicht nur in Kanada ein Hit, wo jährlich etwa 80 Millionen Portionen verspeist werden. Auch international gewinnt dieses Gericht immer mehr an Beliebtheit. So sieht es auch der Franchise-Markt, der durch einfache, kosteneffektive Zutaten und hohe Gewinnmargen glänzt. Die Beliebtheit von Poutine zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, was das Frittenwerk in München zu einem vielversprechenden Standort macht. Die Nachfrage nach Essenslieferungen und Takeout hat den Trend noch verstärkt, wie welcome-franchise.ca berichtet.

Insgesamt hat die Frittenwerk-Kette bereits 44 Standorte und setzt damit auf Wachstum und Expansion in der deutschen Gastronomielandschaft. Gebietsverkaufsleiter Markus Schade zeigt sich begeistert über die positive Resonanz in München und ist überzeugt, dass Poutine ein Hit wird.

Details
OrtPasing, Deutschland
Quellen