Bauarbeiten am Ostbahnhof: S-Bahn-Verkehr stark eingeschränkt!

Bauarbeiten am Ostbahnhof in München ab 28. Juli 2025 beeinträchtigen S-Bahn-Verkehr bis Dezember. Erfahren Sie mehr über die Änderungen.
Bauarbeiten am Ostbahnhof in München ab 28. Juli 2025 beeinträchtigen S-Bahn-Verkehr bis Dezember. Erfahren Sie mehr über die Änderungen. (Symbolbild/MM)

Bauarbeiten am Ostbahnhof: S-Bahn-Verkehr stark eingeschränkt!

München, Deutschland - Die Stadt München steht vor einer angespannten Zeit für den S-Bahn-Verkehr. Wie die Abendzeitung berichtet, kündigt die Deutsche Bahn (DB) umfangreiche Bauarbeiten am Ostbahnhof an, die ab dem 28. Juli 2025 bis Anfang Dezember 2025 zu Einschränkungen auf der S-Bahn-Stammstrecke führen werden. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Sanierungsprogramms, das die Infrastruktur der Stadt bis 2027 verbessern soll.

In dieser Zeit wird nur eine S-Bahn-Linie zwischen Ostbahnhof und Pasing verkehren, und die S7 wird komplett aus dem Verkehr gezogen. Um den Bedürfnissen der Fahrgäste gerecht zu werden, ist ein Ersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Trudering eingerichtet. Dies wird sicherlich für einige Unannehmlichkeiten sorgen, aber die modernisierten Gleisanlagen sind ein Schritt in die richtige Richtung, um die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des S-Bahn-Netzes zu steigern.

Betrifft die Bauarbeiten alle S-Bahn-Linien?

Die Einschränkungen betreffen neben der S7 auch die anderen Linien. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen:

  • S1: Züge beginnen und enden am Hauptbahnhof (Gleise 27-35) und halten nicht an der Hackerbrücke.
  • S2: Züge in Richtung Erding starten aus dem Ostbahnhof, fahren nur bis Riem ohne Halt; die Verbindung in Richtung Petershausen und Altomünster beginnt am Isartor.
  • S3: Züge in Richtung Holzkirchen starten und enden in Giesing, während Züge nach Mammendorf in Pasing enden.
  • S4: Die Verbindung zwischen Trudering und Pasing fällt aus, während Züge zu den Zielen in Geltendorf am Heimeranplatz enden.
  • S5: Fährt nur zwischen Kreuzstraße und Giesing, mit Ausfällen zwischen Giesing und Pasing.
  • S6 und S8: Züge in Richtung Ebersberg beginnen und enden in Trudering; Züge nach Herrsching enden in Pasing, während Züge aus Richtung Tutzing direkt zum Flughafen fahren.

Diese Maßnahmen sind nur ein Teil der umfassenderen Arbeiten, die im Rahmen der Modernisierung in München durchgeführt werden. Laut Deutsche Bahn sind die Bauarbeiten für ein neues elektrisches Stellwerk (ESTW) am Ostbahnhof im Gange, dessen Inbetriebnahme für den Sommer 2024 geplant ist. Diese Modernisierungen sollen die betagten Infrastrukturen ersetzen und die Zuverlässigkeit des S-Bahn-Betriebs erheblich steigern.

Der Weg zur neuen S-Bahn-Stammstrecke

Neben dem Ostbahnhof gehen die Fortschritte in der zweiten S-Bahn-Stammstrecke voran. Auch hier gibt es positive Nachrichten von der Bahnblogstelle. Der östliche Abschnitt hat inzwischen einen unanfechtbaren Planfeststellungsbeschluss erhalten, und die Hauptbaumaßnahmen sollen bereits in diesem Jahr beginnen. Ziel ist es, die bestehende, oft störungsanfällige Stammstrecke zu entlasten und die Kapazitäten für die neuen Anforderungen zu schaffen.

Die Erweiterung und Modernisierung der S-Bahn-Infrastruktur werden zwar zeitweise zu Unannehmlichkeiten führen, aber sie sind notwendig, um den wachsenden Anforderungen der Stadt und ihrer Bürger gerecht zu werden. Bereits jetzt sind mehrere Fahrplandaten für die Monate August, September, November und Dezember festgelegt, an denen mit Einschränkungen zu rechnen ist. Die DB wird im Vorfeld rechtzeitig über alle Änderungen informieren, und Fahrpläne werden im Online-Service bereitgestellt.

Wir bitten alle Pendler und Reisenden, sich rechtzeitig über die möglichen Einschränkungen zu informieren und alternative Transportmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Schließlich soll der neue und verbesserte S-Bahn-Verkehr in München nicht nur den ÖPNV effizient gestalten, sondern auch das tägliche Reisen in der Stadt komfortabler und angenehmer machen.

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen