Starke S-Bahn-Einschränkungen in München: Bauarbeiten am Wochenende!

Am Wochenende 22.30 Uhr bis 04.40 Uhr, S-Bahn-Einschränkungen in München wegen Bauarbeiten. Open-Air-Konzerte in der Stadt.
Am Wochenende 22.30 Uhr bis 04.40 Uhr, S-Bahn-Einschränkungen in München wegen Bauarbeiten. Open-Air-Konzerte in der Stadt. (Symbolbild/MM)

Starke S-Bahn-Einschränkungen in München: Bauarbeiten am Wochenende!

Pasing, Deutschland - Am kommenden Wochenende, genauer gesagt von Samstagabend um 22:30 Uhr bis Montagmorgen um 04:40 Uhr, müssen sich die Fahrgäste der Münchner S-Bahn auf Einschränkungen auf der Stammstrecke einstellen. Anlass sind wichtige Bauarbeiten im Rahmen des größten Verkehrsprojekts der Stadt, der zweiten S-Bahn-Stammstrecke. Dies berichten die tz.de.

Die S-Bahn-Linien werden an diesem Wochenende wie folgt betroffen sein:

  • S1: Züge in Richtung Freising/Flughafen enden am Hauptbahnhof Gleis 20-26 und halten nicht in Moosach.
  • S2: Züge fahren planmäßig zwischen Erding und Petershausen/Altomünster über die Stammstrecke.
  • S3: Züge aus Holzkirchen enden am Ostbahnhof Gleis 3, fahren dann als S6 weiter nach Ebersberg.
  • S4: Züge in Richtung Trudering fallen zwischen Trudering und Pasing aus; in Richtung Geltendorf enden sie am Heimeranplatz Gleis 11.
  • S5: Züge aus Richtung Kreuzstraße fahren ab Donnersbergerbrücke als S7 weiter Richtung Wolfratshausen.
  • S6: Züge aus Ebersberg enden am Ostbahnhof Gleis 4.
  • S7: Züge fahren zwischen Wolfratshausen und Donnersbergerbrücke.
  • S8: Züge fahren planmäßig zwischen Herrsching und Flughafen.

Zusätzliche Verkehrsanpassungen

Wegen der Bauarbeiten wird es auch zu einem Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Trudering kommen. Fahrgäste sollten sich darauf einstellen, dass die S-Bahn-Linien S3 und S6 nicht wie gewohnt durchgängig fahren können. Auf der S-Bahn-Stammstrecke wird zudem zwischen Ostbahnhof und Pasing lediglich die S7 regulär verkehren, während andere Züge Umleitungen nutzen oder ausfallen müssen.

Doch die Einschränkungen sind nicht die einzigen Herausforderungen am Wochenende. Zeitgleich finden auch die beliebten „Klassik am Odeonsplatz 2025“-Open-Air-Konzerte statt. Das erwartet die Besucher vor Ort und könnte zusätzliche Auswirkungen auf den Busverkehr haben, insbesondere bei den Linien in der Nähe der Veranstaltung.

Langfristige Verbesserungen im Blick

Diese Baumaßnahmen sind Teil der Initiative „Starke S-Bahn München – Programm 14plus“, die von der Deutschen Bahn und dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ins Leben gerufen wurde. Mehr als 1,5 Milliarden Euro werden in die Verbesserung der S-Bahn-Infrastruktur investiert, um die Region noch besser zu vernetzen. Konkret sorgt die zweite S-Bahn-Stammstrecke für eine wesentliche Entlastung, zudem sind bereits erste Verbesserungen in Form von 20-Minuten-Takt zu den Linienendpunkten sowie die Einführung neuer Züge ab 2023 zu erwarten. Details hierzu finden Sie auf der Seite von MVV München.

Das lang angelegte Projekt soll bis Ende 2028 verschiedene infrastrukturelle Verbesserungen mit sich bringen, darunter auch den barrierefreien Ausbau mehrerer Bahnhöfe und die Schaffung zusätzlicher Wendeanlagen. Damit wird ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigen und komfortablen Verkehrsanbindung in der Metropolregion München gemacht.

Wir raten allen Fahrgästen, sich rechtzeitig auf die veränderten Fahrpläne einzustellen und gegebenenfalls Alternativen zu suchen. Bleiben Sie aufmerksam und genießen Sie die Kultur, die München an diesem Wochenende zu bieten hat!

Details
OrtPasing, Deutschland
Quellen