Mord in Obermenzing: Polizei sucht dringend Zeugen des Verbrechens!

Mord in Obermenzing: Polizei sucht dringend Zeugen des Verbrechens!
Moosach, Deutschland - In Obermenzing ereignete sich am Montag, dem 7. Juli 2025, ein tragisches Tötungsdelikt. Der 62-jährige Ulrich Zilker, der alleinlebte, wurde tot in seiner Wohnung in der Keyserlingstraße aufgefunden. Dieser traurige Fund fiel bereits vor mehreren Tagen und wurde bei einer Obduktion am 10. Juli 2025 als Tötungsdelikt klassifiziert. Ermittlungen in diesem Fall führt das Kommissariat 11 der Münchner Polizei, das auch um Mithilfe der Bevölkerung bittet. Personen, die Ulrich Zilker kannten oder relevante Informationen haben, werden aufgefordert, sich bei der Polizei zu melden. Die Kontaktstelle ist das Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, unter der Telefonnummer 089 2910-0. Wie die Polizei Bayern berichtet, beunruhigt diese Gewalttat die Münchner Bürger und wirft Fragen über die Sicherheit in der Stadt auf.
Eine traurige Bilanz von Tötungsdelikten in Bayern zeigt eine steigende Tendenz. Laut Statista wurden zwischen 2014 und 2024 unterschiedliche Zahlen polizeilich erfasst. Die Daten, die am 2. Mai 2025 veröffentlicht wurden, belegen, dass es in der Vergangenheit mehrere ähnliche Vorfälle gegeben hat. Diese Informationen sind unter Statista einsehbar.
Verkehrsunfälle zum Wochenbeginn
Am Montag, dem 14. Juli 2025, gab es mehrere Verkehrsunfälle in München, die das Polizeipräsidium beschäftigen. Um 02:50 Uhr geriet ein 22-jähriger Fahrer aus München mit seinem BMW von der Fahrbahn ab. Der Unfall führte zu erheblichen Schäden an Baumschutzabsperrungen, Bäumen sowie einem Verkehrszeichen und verletzte sowohl den Fahrer als auch einen 20-jährigen Mitfahrer. Beide mussten ins Krankenhaus gebracht werden und der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro. Diese Ermittlungen liegen in den Händen der Münchner Verkehrspolizei.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am gleichen Tag um 09:00 Uhr in der Maxvorstadt, als eine 37-jährige Radfahrerin durch eine heftige Windböe stürzte. Glücklicherweise trug sie einen Fahrradhelm, der schwerere Verletzungen verhinderte. Sie begab sich jedoch selbstständig ins Krankenhaus. Ihr Fahrrad wurde nur leicht beschädigt, aber auch hier wird von der Münchner Verkehrspolizei ermittelt.
Feuer in Bogenhausen
Ein Brand eines Getreidefeldes in Bogenhausen wurde am Samstag, dem 12. Juli 2025, gemeldet. Der Landwirt informierte die Feuerwehr über den Vorfall, der sich über eine Fläche von 50 x 300 Metern erstreckte. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell löschen. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Um den Vorfall aufzuklären, ermittelt das Kommissariat 13. Zeugen, die im Bereich Im Moosgrund, Lebermoosweg und Apenrader Straße etwas Auffälliges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Auch hier ist das Polizeipräsidium München erreichbar unter der Telefonnummer 089 2910-0.
Details | |
---|---|
Ort | Moosach, Deutschland |
Quellen |