Fuhnefelsen-Tag in Wolfen: Kletterabenteuer für alle Generationen!

Am 28.06.2025 findet der Fuhnefelsen-Tag in Wolfen-Nord statt, eine Einladung zum Klettern für alle Erfahrungsstufen.
Am 28.06.2025 findet der Fuhnefelsen-Tag in Wolfen-Nord statt, eine Einladung zum Klettern für alle Erfahrungsstufen. (Symbolbild/MM)

Fuhnefelsen-Tag in Wolfen: Kletterabenteuer für alle Generationen!

Wolfen, Deutschland - Am kommenden Samstag, dem 28. Juni 2025, lädt die SG Chemie Wolfen zum mittlerweile etablierten Fuhnefelsen-Tag in Wolfen-Nord ein. Kletterfreunde aller Erfahrungsstufen sind herzlich willkommen, um gemeinsam die Faszination des Kletterns zu erleben und auszuleben. Der Startschuss fällt um 10 Uhr im neuen Filmband, das zur Attraktivität des Nordparks beiträgt, wo frühere Plattenbauten durch grüne Oasen und Spielplätze ersetzt wurden.

Die Veranstaltung richtet sich an Einsteiger ebenso wie an geübte Sportkletterer. Unter fachkundiger Anleitung stehen die verschiedenen Kletterrouten am Viertgrößten künstlichen Kletterfelsen in Sachsen-Anhalt zur Verfügung, der im Rahmen der Expo 2000 erbaut wurde. Obwohl er lange Zeit ungenutzt war, wird er seit 2021 von der Stadt Bitterfeld-Wolfen und der SG Chemie Wolfen regelmäßig instand gehalten und mit neuen Griffe ausgestattet.

Klettern für alle

Der Fuhnefelsen-Tag schafft die ideale Gelegenheit, um Menschen zusammenzubringen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Es wird darauf Wert gelegt, die Hemmschwellen abzubauen und das Vertrauen untereinander zu fördern. Nicht nur sportliche Betätigung steht auf dem Plan, es geht auch darum, Klettern als generationsübergreifende Aktivität zu erleben. Die Ausrüstung kann vor Ort entliehen werden, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Ein weiterer Punkt, der den Tag spannend macht: Das Bouldern ist ebenfalls möglich, jedoch abhängig von den Wetterbedingungen. Bei Regen übernimmt man hinsichtlich der Sicherheit ein gewisses Risiko. Der Eintritt ist frei, und es werden Vorbereitungen für spontane Besucher getroffen. Das klingt doch nach einem soliden Plan für ein erlebnisreiches Wochenende, oder?

Klettern und Wandern in Sachsen-Anhalt

Doch nicht nur das Klettern hat in Sachsen-Anhalt viel zu bieten. Die Region lädt auch zu abwechslungsreichen Klettertouren in freier Natur ein, besonders im Harz. Dieser bietet knapp 200 Felsen, die vor allem für ihre Granitkletterei bekannt sind, während im Osten Sandstein und Porphyr zum Klettern einladen. Für leistungsorientierte Sportkletterer und Genusskletterer gibt es auch zahlreiche Optionen in ehemaligen Porphyr-Steinbrüchen in der Umgebung von Halle und Leipzig, wie zum Beispiel der Aktienbruch bei Löbejün. Diese Möglichkeiten erweitern die Kultur des Kletterns in Sachsen-Anhalt erheblich, wie sachsen-anhalt-tourismus.de aufzeigt.

Wenn Sie selbst Interesse am Wandern haben, lädt die SG Chemie Wolfen zudem zu einem Neustart-Treffen der Abteilung Wandern ein. Das Treffen findet am 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Vereinsraum im Jahnstadion statt. Hier haben neue Interessierte die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und die Tradition des Wanderns in der Region fortzuführen. Wandern ist schließlich modern, macht Spaß und ist für die Gesundheit ein Segen.

Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Rauf auf den Fuhnefelsen!“ Nutzen Sie die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen, alte Bekanntschaften aufzufrischen oder neue Freundschaften zu schließen. Erkunden Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die das Klettern und Wandern in Sachsen-Anhalt zu bieten haben! Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf den Seiten der SG Chemie Wolfen und den Seiten des sachsen-anhalt-tourismus.de.

Details
OrtWolfen, Deutschland
Quellen