Kultur pur: Stadtteilwoche von Aubing bis Freiham – Ein Fest für alle!

Erleben Sie die Stadtteilwoche in Aubing-Lochhausen-Langwied vom 17. bis 23. Juli 2025 mit kostenfreien Veranstaltungen und kreativem Programm.
Erleben Sie die Stadtteilwoche in Aubing-Lochhausen-Langwied vom 17. bis 23. Juli 2025 mit kostenfreien Veranstaltungen und kreativem Programm. (Symbolbild/MM)

Kultur pur: Stadtteilwoche von Aubing bis Freiham – Ein Fest für alle!

Belandwiesenweg, 81249 München, Deutschland - Vom 17. bis 23. Juli geht es in den Stadtteilen Aubing, Lochhausen und Langwied hoch her: Die Stadtteilwoche, die seit 1977 in Zusammenarbeit mit den Bezirksausschüssen veranstaltet wird, steht vor der Tür! Unter dem Motto „Wir machen was“ setzen über 110 Kreative, Vereine und Institutionen ein vielfältiges Programm auf die Beine. Der Eintritt ist frei und das Festgelände am Belandwiesenweg verspricht eine ausgeglichene Mischung aus Kultur, Kunst und Kulinarik. Denn wenn die Stadt zu einem großen Fest wird, ist das für alle Münchner ein Grund zur Freude!

Die Eröffnung der Stadtteilwoche wird am 17. Juli um 19:30 Uhr im großen Zirkuszelt gefeiert. Hier werden die Bürgermeisterin Verena Dietl und der Bezirksausschussvorsitzende Sebastian Kriesel einige Grußworte an die Besucher richten. Den Abend eröffnet kein Geringerer als der Kabarettist Roland Hefter mit seinem Programm „So lang’s no geht“. Auf die Beine gestellt wird das Event vom Kulturreferat, das auch die Bühnen bereitstellt und für die Organisation verantwortlich ist.

Kulturelle Highlights und Aktivitäten

Besucher:innen können sich über ein abwechlungsreiches Abendprogramm freuen. So warten zum Beispiel Gastauftritte von Künstlern wie der Die Couplet AG, NouWell Cousines, Claudia Pichler, dem Hippie Kammerorchester und dem Adjiri Odametey Trio auf die Gäste. Ein ganz besonderes Highlight erwartet Kinder am Samstagvormittag: Die Live-Musikgeschichte „Sarah und das Nix“ wird im Zirkuszelt dargeboten.

Doch die Stadtteilwoche hat noch viel mehr auf Lager! Am 19. Juli präsentiert das GRETE Kultur Zentrum Freiham den Abend „Der Wilde Westen – Sommernachtstraum aus Improvisationstheater und Musik“. Auch der Feierabendtreff im Gastrozelt ab 18 Uhr wird zum geselligen Mittelpunkt, wo lokale Musikgruppen für Unterhaltung sorgen. Und für die kleinen Besucher gibt es zahlreiche Mitmach- und Spielaktionen, wie das Kräutersalz herstellen oder einen Cyanotypie-Workshop, die für jede Menge Spaß sorgen.

Überraschungen für die ganze Familie

Uh la la, das wird ein Fest! Das umfangreiche Programm umfasst zudem eine Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und eine Open-Air-Ausstellung des Aubinger Künstlerkreises, bei der rund 20 Maler*innen ihre Werke ausstellen. Das Kulturzentrum ubo9 bietet ebenfalls Einblicke in die Kunstszene mit Ausstellungen von Malern und Objektkünstlern. Familien können sich auf Spiel- und Bastelaktionen freuen, die alle Sinne ansprechen.

Für Wissbegierige gibt es insgesamt 13 Führungen zu Themen wie der U5-Baustelle und dem ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager, die die Geschichte der Region lebendig werden lassen. Natürlich sind auch der „Tag der offenen Türen in Freiham“ und die Kulturdult ein Muss, wo Einblicke in die verschiedenen Wohnprojekte und soziale Einrichtungen gewährt werden. Dies wird eine perfekte Gelegenheit, um die eigenen Ideen und Projekte einzubringen und die Nachbarschaft besser kennenzulernen.

Ob bei einem spannenden Theaterstück, einer Lesung oder den verschiedenen Ausstellungen – diese Stadtteilwoche katapultiert jeden direkt ins Herz der Münchner Kultur. Weitere Informationen sind auf stadtteilwochen-muenchen.de zu finden. Seid dabei und lasst uns gemeinsam etwas Großartiges auf die Beine stellen!

Details
OrtBelandwiesenweg, 81249 München, Deutschland
Quellen