Vereinslegende Peter Wappler: 80 Jahre Liebe zum FSV Ellefeld!

Peter Wappler, 80, wird vom FSV Ellefeld mit einer Ehren-Dauerkarte geehrt, nachdem er seit 1951 den Verein unterstützt.
Peter Wappler, 80, wird vom FSV Ellefeld mit einer Ehren-Dauerkarte geehrt, nachdem er seit 1951 den Verein unterstützt. (Symbolbild/MM)

Vereinslegende Peter Wappler: 80 Jahre Liebe zum FSV Ellefeld!

Ellefeld, Deutschland - Ein wahres Fußball-Urgestein aus Ellefeld wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung bedacht: Peter Wappler, der seit 1951 den FSV Ellefeld unterstützt, erhielt eine Ehren-Dauerkarte auf Lebenszeit. Mit seinen 80 Jahren ist Wappler nicht nur eine Vereinslegende, sondern auch ein leidenschaftlicher Anhänger, der keinen Kick seines Vereins verpasst. Ob zu Hause oder auswärts, für ihn hat der FSV immer Vorrang. In einem Interview schilderte Wappler: „Ich schaue jedes Spiel, das drankommt“ – eine Einstellung, die in der Region geschätzt wird und seine tiefe Verbundenheit zeigt. Laut Freiepresse ist Wappler ein Musterbeispiel für die treuen Fans, die den Verein über Jahrzehnte hinweg unterstützt haben.

Aktuell mischt der FSV Ellefeld kräftig in der Sparkassenvogtlandklasse mit. Im jüngsten Nachholspiel haben sie einen beeindruckenden 8:0-Sieg gegen den VfB Plauen Nord gefeiert und sich damit den zweiten Platz in der Liga gesichert. Damit sind die Ellefelder der erste Verfolger des Tabellenführers SSV Bad Brambach. Dies ist eine bemerkenswerte Entwicklung für ein Team, das noch vor einigen Spieltagen im Mittelfeld angesiedelt war – ein Ergebnis, das die Leidenschaft aller Fans, inklusive Wapplers, wahrlich anheizt. Der direkte Konkurrent SG Neustadt hingegen hat im letzten Spiel gegen SV Morgenröthe Rautenkranz mit 2:3 verloren und verpasst somit den Anschluss an die Spitzenplätze. Laut Vogtlandfußball musste Neustadt zudem zusehen, wie der Abstand zu Morgenröthe auf vier Punkte schrumpft.

Die Baccarat-Stimmung im Fußball

Nicht nur im Vogtland läuft es rund, auch andere Vereine setzen Akzente. Der FC Fortuna 91 Plauen 2 hat seine Vorsprung in der Kummer Energieexperten Kreisklasse ausgebaut und führt jetzt mit sechs Punkten nach einem 4:1-Sieg gegen TSG Ruppertsgrün. Die SpG Pfaffengrün/Treuen 3 hingegen darf sich über einen beeindruckenden 7:0-Sieg gegen FSV 1990 Klingenthal 2 freuen und springt damit auf Platz 7. All diese Ergebnisse zeigen, wie bewegend und spannend die lokale Fußballszene ist.

In der überregionalen Fußballlandschaft tut sich ebenfalls einiges. Eintracht Frankfurt hat kürzlich mit einer sehr besonderen Aktion seine Vereinslegenden gewürdigt. Am 24. August 2024 wurde im Rahmen des 125. Geburtstags des Vereins ein Walk of Fame „Für alle Zeit“ eingeweiht, wo sechs Bronzetafeln vor der Haupttribüne enthüllt wurden. Unter den geehrten Persönlichkeiten sind auch Mitglieder der legendären Mannschaft von 1974, die die Fußballweltmeisterschaft gewonnen hat. Diese Ehrungen sind wichtig, um nicht nur die Leistung einzelner Spieler zu würdigen, sondern auch um die Geschichte des Vereins sichtbar zu machen. Vorstandssprecher Axel Hellmann betonte dabei, dass nur besondere Ereignisse und Persönlichkeiten geehrt werden sollen, was die Relevanz solcher Anerkennungen unterstreicht. Mehr dazu erfährt man auf t-online.

Die Liebe zum Fußball kennt offenbar keine Grenzen – sei es bei Vereinslegenden wie Peter Wappler oder den aktuellen Heldentaten der Spieler auf dem Platz. Das macht die Fußballgemeinschaft stark, lebendig und stets spannend zu verfolgen!

Details
OrtEllefeld, Deutschland
Quellen