Wimbledon 2025: Deutsche Spieler kämpfen um Rekord-Preisgelder!

Wimbledon 2025: Alle Infos zu Terminen, Teilnehmern, Preisgeldern und spannenden Neuerungen im All England Club London.
Wimbledon 2025: Alle Infos zu Terminen, Teilnehmern, Preisgeldern und spannenden Neuerungen im All England Club London. (Symbolbild/MM)

Wimbledon 2025: Deutsche Spieler kämpfen um Rekord-Preisgelder!

All England Lawn Tennis and Croquet Club, London, Großbritannien - Wimbledon 2025 begeistert die Tennisfans: Vom 30. Juni bis 13. Juli versammelt das traditionsreiche Turnier die besten Spieler der Welt im All England Lawn Tennis and Croquet Club in London. Heute, am 9. Juli, blicken alle auf die spannenden Finalbegegnungen der Damen und Herren, die in den nächsten Tagen anstehen. Das Frauen-Einzel-Finale wird am 12. Juli um 17 Uhr (MESZ) ausgetragen, gefolgt vom Männer-Einzel-Finale am 13. Juli ebenfalls um 17 Uhr (MESZ). Die Übertragung erfolgt durch Amazon Prime Video, der ca. 350 Stunden Live-Tennis bietet, wie sueddeutsche.de berichtet.

In diesem Jahr treten auch sieben deutsche Spieler an: Bei den Männern sind Alexander Zverev, Daniel Altmaier und Jan-Lennard Struff vertreten, während Eva Lys, Tatjana Maria, Laura Siegemund und Ella Seidel für die Frauen ins Rennen gehen. Dummerweise schieden Altmaier, Maria, Zverev und Seidel in der ersten Runde aus, während Lys in der zweiten und Struff in der dritten Runde weiterkamen. Laura Siegemund hat es bis ins Halbfinale geschafft, musste sich jedoch gegen die letztlich siegreiche Aryna Sabalenka geschlagen geben.

Preisgelder und Chancengleichheit

Ein ganz besonderes Augenmerk liegt auf dem Preisgeld, das in diesem Jahr insgesamt 53,5 Millionen Pfund erreicht. Die Siegprämien steigen gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent: Der Sieger der Einzelwettbewerbe darf sich über 3 Millionen Pfund freuen, während der Finalist 1,52 Millionen Pfund erhält. Diese Erhöhungen gelten auch für Doppel- und Mixed-Wettbewerbe, wo die Siegerteams im Herrendoppel und Damendoppel jeweils 700.000 Pfund einstreichen können. Das Preisgeld wird gleichmäßig zwischen Männern und Frauen aufgeteilt und fördert damit die Chancengleichheit, so sportwetten24.com.

Die gesamte Preisgeldverteilung im Einzel sieht wie folgt aus:

  • Sieger: 3.000.000 Pfund
  • Finalist: 1.520.000 Pfund
  • Halbfinale: 775.000 Pfund
  • Viertelfinale: 400.000 Pfund
  • Achtelfinale: 240.000 Pfund
  • Dritte Runde: 152.000 Pfund
  • Zweite Runde: 99.000 Pfund
  • Erste Runde: 66.000 Pfund

Technische Neuheiten und Traditionen

Eine spannende Neuerung in diesem Jahr ist der Verzicht auf Linienrichter, da ein elektronisches System zur Ballüberprüfung eingesetzt wird. Diese technologische Innovation soll nicht nur für mehr Präzision sorgen, sondern auch den Spielablauf effizienter gestalten. Trotz dieser modernen Entwicklungen bleiben einige Traditionen erhalten, wie etwa der Genuss von Erdbeeren mit Sahne – deren Preis ist allerdings von 2,50 Pfund auf 2,70 Pfund gestiegen.

Wer sich für die Historie interessiert, wird erfreut sein zu erfahren, dass bis 2025 auch die Preise auf ein neues Rekordniveau steigen werden. Zum Vergleich: Die Preisgelder bei den US Open 2024 lagen bei etwa 3 Millionen USD, was Wimbledon in die Reihe der hochdotierten Turniere stellt. In diesem Sinne, ein eindeutiges Hoch auf das Tennis und die damit verbundene Tradition!

Details
OrtAll England Lawn Tennis and Croquet Club, London, Großbritannien
Quellen