München feiert Wochenende: CSD, Kunstfest und 90er-Party!

München feiert Wochenende: CSD, Kunstfest und 90er-Party!
Glockenbachviertel, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende steht München bevor! Am Samstag, den 28. Juni 2025, wird die Stadt wieder einmal zum Schauplatz von vielfältigen Festivitäten, die wohl kein Herz unberührt lassen. Unter dem schillernden Zeichen des Christopher Street Day (CSD) wird sich die Landeshauptstadt in eine bunte Feier der Vielfalt verwandeln. Die CSD-Parade, die an das legendäre Stonewall-Unglück von 1969 erinnert, setzt gerade in diesen Zeiten ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit der LGBTQ+ Community. Das Motto des diesjährigen CSD könnte gar nicht passender sein, denn da geht es um Freiheit und ein gemeinsames Miteinander, das überall in der Stadt zu spüren sein wird.
Doch der CSD ist nicht die einzige Attraktion. Am gleichen Wochenende lädt das Kunstarealfest in der Maxvorstadt alle Kulturbegeisterten ein, die Vielfalt der Kunst hautnah zu erleben. Unter dem Motto „Freiheit“ erwartet die Besucher ein buntes Programm: Von Konzerten über Workshops bis hin zu Diskussionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der zentrale Anlaufpunkt, der Pavillon 333 zwischen der Pinakothek der Moderne und dem Türkentor, wird zum Herzstück des Festes, das vom 28. bis 29. Juni veranstaltet wird. Eintritt in die Museen ist frei und auch kulinarisch geht es zu: Streetfood, erfrischende Getränke und gemütliche Liegestühle laden zum Verweilen ein. Das Kunstarealfest ist eine ideale Gelegenheit, Kunst und Kultur in ungezwungener Atmosphäre zu genießen.
Kulturelle Highlights und Festtagsfreuden
Für alle Sportbegeisterten findet parallel dazu das Munich Mash im Olympiapark statt. Actionreiche Skateboard-, Wakeboard- und BMX-Wettbewerbe sind nur ein Teil des großen Spektakels, denn das Mash Fest bietet zudem Live-Musik, Kunst und eine Vielzahl von Foodtrucks, die das kulinarische Angebot abrunden. An beiden Tagen, am 28. und 29. Juni, steht der Park von 11 bis 23 Uhr für ein aufregendes Programm offen.
Die Familien können sich auf das Sommerfest am Schwabinger Tor freuen, das nicht nur mit gegrilltem Leckerbissen und erfrischenden Cocktails punktet, sondern auch mit Live-Musik und Unterhaltung für Groß und Klein. Das Fest öffnet am Samstag, den 28. Juni, zwischen 14 und 23 Uhr.
Ein weiteres Highlight ist die „90s Super Show XXL“ auf dem Königsplatz, wo alte Bekannte wie Caught in the Act, Lou Bega und Dr. Alban am Samstag zunächst mit ihren Hits die Bühne rocken werden.
Veranstaltung | Datum | Ort |
---|---|---|
CSD | 28. Juni | München |
Kunstarealfest | 28.-29. Juni | Maxvorstadt |
Munich Mash | 28.-29. Juni | Olympiapark |
Sommerfest am Schwabinger Tor | 28. Juni | Leopoldstr. 150-170 |
90s Super Show XXL | 28. Juni | Königsplatz |
Kunst trifft Film
Auch das Filmfest München geht mit seiner 42. Auflage in die Vollen und zeigt bis zum 6. Juli 164 Filme aus 54 Ländern in zwölf Locations. Der erste Tag des Festivals wird mit einer Tanzveranstaltung und der Filmvorführung von Luca Guadagninos „QUEER“ im Amerikahaus eröffnet, die einen besonderen Fokus auf unerwiderte Liebe und surreale Szenen legt.
Am Sonntag steht zudem das Sommerfest im HochX Theater an, wo die jüngsten Gäste mit der Lesereihe KuckuX und spannender Live-Musik verzaubert werden. Ab 15 Uhr gibt es auch hier Streetfood der Extraklasse. Damit nicht genug, wird an diesem Tag die Apollon Stufenbar vor der Oper feierlich eröffnet, die bis Mitternacht mit DJ-Sounds und Drinks für Feststimmung sorgen wird.
Ob beim CSD, dem Kunstarealfest oder den vielen anderen Veranstaltungen, der bunte Mix aus Kultur, Musik und Sport bietet für jeden etwas. Also, macht euch bereit, das Wochenende in München in vollen Zügen zu genießen! Wer dabei sein möchte, hat viele Gelegenheiten, um Gemeinschaft und Feierlaune zu erleben.
Details | |
---|---|
Ort | Glockenbachviertel, Deutschland |
Quellen |