Niederlage für KG Aibling-Grafing: Derby gegen Großhadern entschied sich knapp!

Niederlage für KG Aibling-Grafing: Derby gegen Großhadern entschied sich knapp!
Bad Aibling, Deutschland - In einem spannenden bayerischen Derby der 2. Judo-Bundesliga musste die Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing am vergangenen Samstag, dem 28. Juni, eine bittere 5:9-Niederlage gegen den TSV Großhadern einstecken. Trotz einer mutigen Vorstellung brachten die fehlenden Schlüsselkämpfer das Team ins Hintertreffen. Trainer Martin Garic war krankheitsbedingt nicht anwesend und wurde von Florian Speigel, dem dritten Vorstand des KSV Bad Aibling, vertreten.
Die rund 300 Zuschauer in der Turnhalle der St. Georg-Grund- und Mittelschule in Bad Aibling sahen einen aufregenden Wettkampf. Die KG Aibling-Grafing begann vielversprechend: Mohamed-Montassar Rouahi (+100 kg) und Muhammed Tachaev (-66 kg) holten die ersten zwei Punkte und sorgten für eine 2:0-Führung. Leider konnte David Sperlich im „Golden Score“ nicht nachlegen und verlor seinen Kampf nach über sechs Minuten.
Der Verlauf des Wettkampfs
In der Folge musste Matthias Werner (-100 kg) eine Niederlage gegen Daniil Spyrydonov hinnehmen, und auch Lucas Wiedemann musste sich Mahomed Khakimov (-81 kg) geschlagen geben. Besonders hart traf die KG Aibling-Grafing die Verletzung von Alexander Klaus-Sternwieser (-60 kg) im Duell gegen Felix Winter. Hendrik Eichner konnte sich ebenfalls nicht durchsetzen und verlor gegen Lucas Schouten. Somit stand es zur Halbzeit 2:5 für die Gäste aus Großhadern.
Im zweiten Durchgang ließ sich Aibling-Grafing nicht unterkriegen. Rouahi konnte erneut punkten, diesmal gegen Jan Wichmann, und Tachaev folgte mit einem weiteren Sieg gegen Patrick Malik zum 4:5-Anschluss. Doch die Hoffnung auf eine Wende schwand, als Lucas Kuttalek (-73 kg) gegen Rufus Barske verlor. Philipp Ampletzer überraschte Spiroidonov zunächst, verlor dann aber im Bodenkampf. Auch Kevin Miller (-81 kg) musste sich nach einem knappen Kampf geschlagen geben, während Maxim Weisser (-60 kg) viel Einsatz zeigte, letztlich jedoch gegen Natan Reimann Paulus verlor. Valentin Larasser (-90 kg) gewann zwar seinen letzten Kampf, dies reichte jedoch nicht zur Wende, und die Begegnung endete mit 5:9 für Großhadern.
Ausblick und Reaktionen
Trotz der Niederlage zeigte sich Coach Florian Speigel mit der Leistung seiner Kämpfer zufrieden und hob Tachaev sowie Miller besonders hervor. Diese Begegnung gilt als sportlich hochwertiges und stimmungsvolles Highlight der aktuellen Saison.«Die Mannschaft hat Potenzial, wir müssen nur konstant dranbleiben», resümierte Speigel optimistisch.
Denis Weisser, erster Vorsitzender des KSV Bad Aibling, hatte zuvor Zuversicht gezeigt und die Mannschaft auf Augenhöhe mit Großhadern gesehen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die KG Aibling-Grafing in den kommenden Kämpfen schlagen wird. Die Mannschaft hat das Potential, sich durchzusetzen, allerdings gilt es, die Ausfälle wichtiger Kämpfer besser zu kompensieren, um wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
Für mehr Informationen zu dem Derby und den Leistungen der Kämpfer schauen Sie bitte bei Wochenanzeiger oder der Merkur vorbei. Weitere Details finden Sie auch beim KSV Bad Aibling.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Aibling, Deutschland |
Quellen |