Stau-Gefahr in München: A8 zwischen Dreieck und Kreuz gesperrt!

Stau-Gefahr in München: A8 zwischen Dreieck und Kreuz gesperrt!
Aubing-Lochhausen-Langwied, Deutschland - Heute wird München von einer Verkehrsbehinderung ereilt, die Autofahrer auf der A8 vor besondere Herausforderungen stellt. Während die Stadtwerke und Bauunternehmen in der Metropolregion sie alle auf Trab halten, sind besonders die Straßenbauarbeiten in der Zeit von 10:20 Uhr bis 15:00 Uhr am 4. Juli 2025 von Belang. Diese Maßnahmen betreffen einen Abschnitt von 500 Metern auf der A8 zwischen dem Dreieck München/Eschenried und dem Kreuz München-West (81), in Richtung Hauptstadt. Laut news.de müssen sich die Anwohner des PLZ-Gebiets 81249, insbesondere in Aubing, Lochhausen und Langwied, auf erhöhtes Verkehrsaufkommen und mögliche Staus einstellen.
Die städtische Webseite berichtet zudem von weiteren Baustellen, die die Verkehrssituation in München weiterhin komplizieren könnten. So führt der Bereich Altheimer Eck von 2-10 in der Altstadt bis zum 11. Juli Arbeiten am Fernwärmenetz durch. Die Durchfahrt zwischen Damenstiftstraße und Hotterstraße wird ab dem 7. Juli bis 11. Juli für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Währenddessen bleibt der nördliche Gehweg für Fußgänger zugänglich. Auch in Kirchtrudering wird es bis Ende August 2025 zu Sanierungsarbeiten im Fahrbahnbereich kommen, wobei der Verkehr wechselseitig durch Ampeln geregelt wird.
Bauarbeiten in der Stadt
Ein weiteres Beispiel für die verkehrlichen Einschränkungen ist die Vollsperrung der südlichen Amalienstraße bis Ende Juli. Hier können Fußgänger und Radfahrer jedoch problemlos die Baustelle passieren. Die Stadtwerke leisten ebenfalls ihren Beitrag zur Beeinträchtigung des Verkehrs: In Pasing-Obermenzing fallen bis 25. Juli 2025 Arbeiten am Stromnetz an, bei denen eine Fahrspur stadtauswärts wegfällt, der Fuß- und Radverkehr jedoch weiterhin auf einem gemeinsamen Weg stattfinden kann.
In Giesing wird an der Dülferstraße die Erneuerung des Fernwärmenetzes bis zum 20. Juni zur Vollsperrung führen. Dabei sind sowohl Umleitungsstrecken für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrer zu beachten. Die Baysis.de stellt sicher, dass belastbare Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, um die Qualität des Verkehrsmanagements in der Region zu optimieren.
Vielen Münchnern wird es nicht entgehen, dass sie zur Umgebungsanalyse und für die weiteren Planungen immense Hilfe durch die qualitativ hochwertigen Verkehrsdaten erhalten. Diese werden nicht nur für aktuelle Baumaßnahmen eingesetzt, sondern sind auch entscheidend für zukünftige Verkehrsplanungen und -bewertungen.
Details | |
---|---|
Ort | Aubing-Lochhausen-Langwied, Deutschland |
Quellen |