Traumhaus in München-Harlaching: Sanierungsobjekt mit Potenzial!
Entdecken Sie Harlaching, Münchens begehrtes Wohnviertel: Historisches Anwesen, sanierungsbedürftig, ideal für Familien und Bauträger.

Traumhaus in München-Harlaching: Sanierungsobjekt mit Potenzial!
In München-Harlaching, einem der angesagtesten Wohnviertel der Stadt, steht ein interessantes Immobilienangebot auf dem Markt. Ein historisches Gebäude wartet darauf, von klugen Köpfen neu interpretiert zu werden. Das 1.303 m² große Grundstück bietet zahlreiche Möglichkeiten: ob individuelle Sanierung oder Neubauprojekt – hier kann man wirklich seiner Kreativität freien Lauf lassen. Laut Wohnglueck handelt es sich um ein sanierungsbedürftiges Haus, das einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit originalem Parkett sowie einen Wintergarten bietet. Der weitläufige Garten mit altem Baumbestand sorgt für eine ruhige Oase inmitten der Stadt.
Das Erdgeschoss hat nicht nur viel Platz für Familie und Homeoffice, sondern auch eine praktische Küche mit Abstellkammer und ein Gäste-WC. Wer ins Obergeschoss aufsteigt, findet drei Schlafzimmer, eines davon mit Zugang zu einem großen Balkon, sowie ein Badezimmer vor. Im Dachgeschoss liegt ein zusätzliches Zimmer, das erweiterbar ist, und ein Speicher, der noch ausgebaut werden kann. Eine Garage, die seitlich am Gebäude angebracht ist, rundet das Angebot ab.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Dieses Objekt ist nicht nur für Individualisten und Familien interessant, sondern auch für Bauträger, die das Potenzial in dieser ruhigen Grünlage erkennen. Die Möglichkeit, den Altbestand abzureißen und ein Neubauprojekt zu realisieren, macht das Angebot noch verlockender. Die gute Infrastruktur mit nahen Anbindungen ist ein weiterer Pluspunkt, der das Leben in Harlaching besonders attraktiv macht.
In einem Markt, in dem trotz rückläufiger Immobilienpreise München nach wie vor die teuerste Stadt Deutschlands bleibt, ist solch ein Angebot Gold wert. So berichten aktuelle Zahlen von München T-Online, dass die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser zwar gesunken sind, sich jedoch weiterhin auf Rekordniveau bewegen. Die Quadratmeterpreise für unbebautes Bauland schwanken zwischen 1.850 und 3.350 Euro, und im Jahr 2024 wurden beeindruckende 11,4 Milliarden Euro auf dem Münchner Immobilienmarkt umgesetzt.
Trotz des vorherrschenden Rückgangs zeigt der Immobilienmarkt in München noch gesundes Potenzial. Unter anderem wird in Harlaching eine Steigerung an Interesse beobachtet, was sich auch in den Verkäufen widerspiegelt. Für Bauherren und Investoren könnte dies die Chance sein, richtig durchzustarten.
Eine Sendung für Einsteiger und Profis
Die Stimmung in der Immobilienbranche scheint, wie der offizielle Marktbericht zeigt, durchwachsen zu sein, doch für Harlaching gilt: Hier liegt noch viel an. Individualitäten haben hier die Möglichkeit, ihren Traum vom Eigenheim zu realisieren und kreativ zu gestalten. Ob Sanierung oder Neubau, mit einem guten Händchen für Design und Funktion wird dieser Standort sicherlich zum wertvollen Zuhause.
Wer an diesem spannenden Projekt interessiert ist, findet weitere Informationen unter Immobilienscout24. Sich dort zu informieren, könnte der erste Schritt in ein neues, spannendes Leben in einem der beliebtesten Viertel Münchens sein.