Thibau Nys nimmt sich Auszeit: Stärkt Geist für die nächste Saison!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Thibau Nys legt nach intensiver Saison eine Ruhephase ein, um sich auf die Cyclocross-Saison vorzubereiten und erholt zurückzukehren.

Thibau Nys legt nach intensiver Saison eine Ruhephase ein, um sich auf die Cyclocross-Saison vorzubereiten und erholt zurückzukehren.
Thibau Nys legt nach intensiver Saison eine Ruhephase ein, um sich auf die Cyclocross-Saison vorzubereiten und erholt zurückzukehren.

Thibau Nys nimmt sich Auszeit: Stärkt Geist für die nächste Saison!

Der Cyclocross-Star Thibau Nys hat sich entschieden, seine restliche Saison 2025 ruhiger anzugehen. Wie Sporza berichtet, wird Nys nicht mehr an Wettkämpfen teilnehmen, da er seine Kräfte nach einem anstrengenden Jahr wieder aufladen möchte. Ursprünglich stellte er die Rennen in Kanada, in Québec und Montréal, als zwei seiner Hauptziele in den Vordergrund, doch nun hat er seine Konzentration auf die bevorstehende Cyclocross-Saison verlagert.

Die letzten Monate waren für Nys eine große Herausforderung. Er beschreibt, dass er sich oft wie ein Schatten seiner selbst fühlte und Schwierigkeiten hatte, sich von den Anstrengungen während der Saison zu erholen. In der Folge hat er in den letzten zwei Wochen sein Fahrrad nicht berührt, um Körper und Geist zu resetten. Stattdessen nutzt er die Zeit, um mit Familie und Freunden zu entspannen und sich mit gutem Essen zu verwöhnen.

Erholung und neue Ziele

„Ich bin bereit, langsam wieder aufzubauen und die beste Version meiner selbst zu finden“, so Nys auf Instagram. Dieser Ansatz könnte entscheidend sein, um die psychologischen sowie physischen Anforderungen, die sein Sport mit sich bringt, zu bewältigen. Der psychologische Zustand eines Profi-Radfahrers spielt eine große Rolle beim Training und in Wettkämpfen. Laut Die Sportpsychologen ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Gedanken und Gefühlen für Athleten unerlässlich, um ihre Leistung in Drucksituationen zu optimieren. Ein respektvoller Umgang mit den eigenen psychologischen Fähigkeiten könnte auch Nys helfen, seine Selbstreflexion zu stärken.

Für die Zukunft hat Nys bereits den 1. November als Tag gewählt, an dem er wieder ins Renngeschehen einsteigt – bei der renommierten Koppenbergcross. Er hat zudem spannende Pläne, da seine ersten Straßenrennen am 5. April bei der GP Miguel Indurain beginnen sollen. An einer großen Rundfahrt, möglicherweise der Tour de France oder der Vuelta, möchte er später in der Saison ebenfalls teilnehmen.

Genuss in den Alpen

Aktuell genießt Nys jedoch seine Ruhephase in Val Thorens, dem höchsten Skigebiet Europas. Wie Wielerkrant berichtet, verbringt er gemeinsam mit seiner Freundin Anna Eikendal und Freunden entspannte Tage im Schnee. Nys hat sogar ein Bild in Ski-Ausrüstung gepostet und damit nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine Follower ein Zeichen gesetzt: „Es geht gut hier“. Auch andere Größen des Radsports, wie Mathieu van der Poel und Lotte Kopecky, zeigen sich begeistert und liken seinen Beitrag.

Seine Intervalle zwischen Erholung und Training sind wichtig, um mental sowie physisch gut auf die kommende Saison vorbereitet zu sein. Unabhängig von den Herausforderungen, die ihm bevorstehen, zeigt Nys, dass er ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, die Balance zwischen Freizeit und Rennsport zu halten. Halten wir also die Augen offen, wenn er in den kommenden Monaten wieder ins Radrennen einsteigt.