Mega-Keks-Hype: Schlange vor der neuen Cookie Couture in Riem!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Riem, München, warten Kunden stundenlang auf die köstlichen Kekse von Cookie Couture, die kunstvoll und frisch gebacken sind.

In Riem, München, warten Kunden stundenlang auf die köstlichen Kekse von Cookie Couture, die kunstvoll und frisch gebacken sind.
In Riem, München, warten Kunden stundenlang auf die köstlichen Kekse von Cookie Couture, die kunstvoll und frisch gebacken sind.

Mega-Keks-Hype: Schlange vor der neuen Cookie Couture in Riem!

In den Riem-Arcaden in München hat „Cookie Couture“ am 12. August 2025 seine Türen geöffnet und sorgt seitdem für großes Aufsehen. Die Schlange vor dem Laden wird von Tag zu Tag länger, denn die Kunden scheuen sich nicht, bis zu einer Stunde zu warten, um die beliebten Kekse zu probieren. Auch an Wochentagen stehen bis zu 40 Menschen um 13 Uhr bereit, überwiegend junge Frauen und Mädchen, die sich von den kunstvoll dekorierten Leckereien angezogen fühlen. Diese bestehen aus einem Mix aus altbekannten und kreativen Sorten, darunter die angesagten Kekse wie Lava-Cake, Pink Pistachio, Citrus Love und Donauwelle, die allesamt frisch gebacken und mit aufwendigen Toppings verfeinert werden. tz.de berichtet, dass das Geschäft nicht nur durch die ausgefallenen Rezepte, sondern auch durch die effektiven Social-Media-Kampagnen der Betreiber einen regelrechten Hype ausgelöst hat.

Die aufregende Kombination aus amerikanischen Cookies, französischer Patisserie und deutschem Handwerk hat „Cookie Couture“ seit seiner Gründung im Jahr 2023 in Köln geprägt, wo die erste Filiale eröffnet wurde. Seither hat sich das Konzept bewährt. Der Erfolg ist so überwältigend, dass bereits über 20 neue Filialen, auch im europäischen Ausland, geplant sind. Der Einstieg in die Keks-Welt muss nicht teuer sein: Ein einzelner Keks kostet ab 3,90 Euro; für eine Box beginnen die Preise bei 18,80 Euro.

Ein Konzept, das begeistert

Das Konzept von „Cookie Couture“ lässt sich einfach zusammenfassen: edle Cookies, die in Glasvitrinen präsentiert werden, und ein Sortiment, das sich alle paar Wochen ändert. Wer einmal durch die Filiale wandert, dem fällt sofort die Vielzahl an Kreationen ins Auge. Beliebte Sorten sind etwa der Chocolate-Pretzel, ein Brownie-Keks mit schwarzer Schokolade und Salzbrezeln, oder der erfrischende Strawberry-Mojito – wie auch die klassischen Kekse wie Chocolate Chip. tonight.de hebt hervor, dass die Kekse dazu einen saftigen Kern aufweisen und mit kunstvollen Frostings versehen sind, was das Geschmackserlebnis abrundet.

Das Erfolgsgeheimnis der neuen Keks-Manufaktur geht jedoch weit über das blaue Auge der Produkte hinaus. Eine Umfrage von Mintel zeigt, dass ein Viertel der Deutschen seit dem Lockdown mehr Süßigkeiten konsumiert und sucht nach neuen Geschmäckern und aufregenden Texturen. Der Keks-Markt in Deutschland erlebt somit einen Trend, der auch das Angebot von Cookie Couture beeinflusst. Neuheit und Kreativität zeichnen sich durch diverse Kombinationen ab, sei es Ruby-Schokolade in Keksen oder funktionelle Keksvarianten mit zusätzlichen Vitaminen. mintel.com verweist zudem auf den zunehmenden Genuss an veganen und energiespendenden Keksen, der ein modernes Bewusstsein für Essen widerspiegelt.

Insgesamt ist „Cookie Couture“ im Münchener Raum ein Begriff geworden, der Vorfreude und Neugier auslöst. Die Lage in den Riem-Arcaden ist ideal, und während die Konkurrenz im Backwaren-Sektor ebenfalls nicht schläft, ist es klar, dass hier ein brandneues Kapitel im Keks-Business aufgeschlagen wurde. Wer die Szenerie um die Keks-Theke betrachtet, merkt schnell: Da liegt was an!