Schnäppchenjäger aufgepasst: Münchens großes Flohmarkt-Wochenende!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Münchens großes Flohmarkt-Wochenende!
Thalkirchen, Deutschland - Wer jetzt am Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2025 nach Schnäppchen sucht, der hat Glück! München verwandelt sich für ein paar Tage in das Wohnzimmer der Schnäppchenjäger und Vintage-Fans. Die Stadt lockt mit einem reichhaltigen Angebot an Flohmärkten, die eine wahre Schatzsuche versprechen. Egal, ob man Möbel, Kleidung oder Spielzeug sucht – hier wird jeder fündig!
Der erste Stopp könnte der Hofflohmarkt in Thalkirchen sein, der am 18. Juli von 17 bis 22 Uhr eröffnet. Hier verkaufen Anwohner in einer entspannten Atmosphäre aus ihren Höfen, Gärten und Garagen. Von Vintage-Schätzen bis hin zu handgemachten Produkten – die Auswahl ist groß und die Preise oft ein echtes Schnäppchen. Dazu kommen Kunstwerke, Bücher und Kinderspielzeug. Ein echtes Highlight für alle, die das Persönliche schätzen.
Flohmärkte im Herzen von München
Am 19. Juli ab 16 Uhr geht’s weiter mit dem Sommer Flohmarkt in Giesing. Hier werden Verkaufsstände und Flohmarkttische rund um den Giesinger Bahnhof platziert. Wer Lust hat, kann bei Live-Musik von drei Münchner Bands ab 18:30 Uhr gleich die Stimmung genießen. Ein bisschen Shopping und gute Musik – was will man mehr?
Am 20. Juli verwandelt sich das Bahnwärter Thiel in ein quirliges Marktplatz. Der Krims & Krams Flohmarkt öffnet seine Pforten von 14 bis 19 Uhr und lädt ein zu einer bunten Mischung aus Secondhand-Mode, Kostümen, Accessoires und Kunstwerken. Hier fühlt man sich fast wie in einem Open-Air-Festival – das wird ein Spaß!
Doch das ist noch lange nicht alles. An diesem Wochenende gibt es noch viele weitere Flohmärkte! Am 19. Juli können sich die Besucher auf den Benefiz Flohmarkt in Schwabing, den Hofflohmarkt Pasing Nord und das Sommerfest im PSV München e.V. freuen. Auch ein Bücherflohmarkt im Kulturhaus Milbertshofen wird am 20. Juli ausgerichtet. Diese Vielfalt zeigt, wie lebendig die Münchner Flohmarktszene ist und dass da für jeden etwas dabei ist!
Tipps für den perfekten Flohmarktbummel
Für alle Schnäppchenjäger lohnt sich ein frühzeitiges Aufstehen, um die besten Stücke zu ergattern. Bargeld sollte ebenfalls nicht fehlen, denn nicht überall kann man mit Karte zahlen. Geduld und Aufmerksamkeit beim Stöbern sind zudem wichtige Tugenden für den Flohmarktbesuch. Wer noch mehr Informationen möchte, findet online praktische Flohmarkt-Ratgeber, die beim Durchstöbern helfen.
In München hat das Flohmarktschreiben Tradition, und sie bieten mehr als nur Secondhandwaren. Viele der Märkte fördern Nachhaltigkeit und Kreativität. Ob beim Midnightbazar, der abendlichen Flohmarkt-Reihe, oder beim Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese, wo über 1.600 Verkaufsstände auf großen Andrang hoffen – hier kann man viel entdecken und das individuelle Einkaufserlebnis hautnah erleben. Immer wieder gibt es auch spezielle Märkte wie den Bücherflohmarkt am Isarufer oder den Antikmarkt in Daglfing, die für jedes Publikum einen besonderen Anreiz bieten.
München zeigt sich an diesem Wochenende also von seiner besten Seite und hat für jedes Budget und jeden Geschmack etwas zu bieten. Also packt die Shopping-Tüten und macht euch auf den Weg zu diesen wunderbaren Veranstaltungen! Das Wochenende wird sicher ein echtes Highlight für alle, die das Besondere suchen.
Für weitere Informationen: Merkur, Munich Travel, 1000 Things Magazine.
Details | |
---|---|
Ort | Thalkirchen, Deutschland |
Quellen |