Raubüberfall in Nürnberg: 30-Jähriger kämpft gegen zwei Täter!
Zwei Raubüberfälle in Nürnberg: Täter griffen 30- und 23-Jährigen an. Polizei bittet um Hinweise.

Raubüberfall in Nürnberg: 30-Jähriger kämpft gegen zwei Täter!
In den letzten Tagen häufen sich Überfälle auf Passanten in Nürnberg, was bei den Anwohnern Besorgnis auslöst. Am Dienstagabend, dem 12. August 2025, wurde ein 30-Jähriger im Stadtteil Glockenhof Opfer eines versuchten Raubes. Laut den aktuellen Berichten der Polizei Bayern geschah der Überfall gegen 18:45 Uhr, als das Opfer nach einem Einkauf im nahegelegenen Penny-Supermarkt in der Galgenhofstraße nach Hause ging.
Unmittelbar vor der Einmündung zur Keplerstraße wurden ihm zwei Unbekannte ansichtig, die um Feuer baten. Der 30-Jährige wies die Anfrage jedoch zurück. In einem unverhofften Moment trat einer der Täter ihm gegen das Schienbein und versuchte, ihm gewaltsam zwei Goldketten vom Hals zu reißen. Quittierte mit Widerstand, ließen die Täter von ihm ab und flüchteten ohne Beute in Richtung Hauptbahnhof. Bedauerlicherweise stellte das Opfer fest, dass die beiden bereits zuvor im Supermarkt hinter ihm an der Kasse gewesen waren.
Täterbeschreibung und Ermittlungen
Die Täter wurden als etwa 20 Jahre alt mit südländischem Aussehen beschrieben. Einer von ihnen war etwa 170 cm groß, hatte schwarze, lockige Haare und trug ein rotes Fußball-Trikot unter einem langen schwarzen Shirt. Die Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen versuchten Raubes aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.
Überfälle dieser Art sind leider keine Einzelfälle in der Region. Sehen wir uns einen weiteren Vorfall an, der sich nur wenige Tage zuvor ereignete: Am 5. August 2025 wurde ein 23-jähriger Mann im Stadtteil Johannis Opfer eines ähnlichen Übergriffs, wie der Marktspiegel berichtet. Hier sprach ein unbekannter Täter das Opfer an und forderte die Herausgabe einer Goldkette. Nach einer Weigerung kam es zu einem Gerangel, wobei der Täter mit einem Gegenstand auf das Opfer einschlug und sowohl die Goldkette als auch eine Armbanduhr entwendete, bevor er zu Fuß flüchtete.
Die Lage in Deutschland
Die Zahl der Raubdelikte in Deutschland ist alarmierend. 2022 wurden über 38.000 Raubfälle erfasst, wie aktuelle Daten von Statista zeigen. Besonders besorgniserregend sind die Raubüberfälle auf Passanten, die oft mit Gewalt verbunden sind und zunehmen. Laut den Daten gab es im selben Jahr auch einen Anstieg der Diebstahlsdelikte, was den allgemeinen Trend zur Kriminalität unterstreicht. In Deutschland wurden 2022 rund 5,63 Millionen Straftaten registriert.
Die Nürnberger Bevölkerung wird gebeten, wachsam zu sein und die Behörden zu unterstützen, damit die Täter zur Verantwortung gezogen werden können. Es liegt an uns allen, in unserer Gemeinschaft achtsam zu sein und Hinweise zu melden, um damit zukünftige Taten zu verhindern.