Kulinarisches Duell: Marco kocht Bayern und Südtirol auf höchstem Niveau!
Marco aus München zelebriert am 26.08.2025 bayerisch-südtirolerische Küche bei einem Dinner. Entdecken Sie sein einzigartiges Menü!

Kulinarisches Duell: Marco kocht Bayern und Südtirol auf höchstem Niveau!
In München wird es jetzt so richtig kulinarisch! Marco, ein 38-jähriger Automobilhersteller und frischgebackener Papa, hat während der „Dinner“-Woche seine Kochkünste unter Beweis gestellt. Sein Motto für den Abend lautet: „Bavaria meets Südtirol“. Inspiration hierfür erhielt er durch seine Oma aus Südtirol, und das merkt man an jedem Bissen!
Beginnen wir mit dem Menü, das Marco aufgetischt hat. Die Vorspeise, ein verführerisches Knödeltris aus Roter Bete, Grünkohl und Südtiroler Speck, hat die Erwartungen seiner Gäste sofort hochgeschraubt. Auch die Hauptspeise kann sich sehen lassen: ein saftiges Kalbsfilet, zubereitet mithilfe der Sous-vide Methode, serviert mit hausgemachten Knöpfle und knusprigen Speckbohnen. Und zum krönenden Abschluss gibt es einen Südtiroler Apfelstrudel im Glas – ein echtes Highlight für die Naschkatzen unter den Gästen.
Ein Abend voller Genuss
Doch wie lief der Abend tatsächlich ab? Der Auftakt beginnt mit einer Sektverkostung, bei der Marco die Geschmäcker von Champagner und italienischem Sekt vergleicht, während selbstgemachtes Brot und Butter serviert werden. Die Atmosphäre ist entspannt, und die Gäste sind neugierig, was sie beim nächsten Gang erwartet.
Die Rückmeldungen zu den Gerichten fallen gemischt aus. Timo, einer der Gäste, lobt gleich die Vorspeise, während Pau anmerkt, die Knödel seien kleiner als erwartet, aber dennoch geschmacklich top. Lars gibt den Knödeln das Prädikat „top in Konsistenz“ und bringt damit die allgemeine Stimmung auf ein weiteres Level. Allerdings äußert Pau auch, dass das Hauptgericht etwas langweilig sei. Der Abend ist also nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Ort für lebhafte Diskussionen.
Zur Nachspeise gibt es dann das erwähnte Apfel-Tiramisu ohne Teig, erfreulich serviert, doch Basti vermisst die Vanillesoße und ist der Meinung, dass das Dessert unterzuckert ist. Vielleicht ein kleiner Wermutstropfen für Marco, der aber auch von Lars mit einer positiven Bewertung beschieden wird – „Wie in einem sehr, sehr guten Restaurant“.
Für Gastgeber eine hohe Auszeichnung
Die Gäste sind sich einig: Marco macht einen großartigen Job als Gastgeber. Timo vergibt gar die Bestnote 10 von 10! Am Ende des Abends kommt es zu einer Gesamtbewertung von 35 Punkten für Marco, was ihn an die Spitze der Runde katapultiert. Wirklich beeindruckend!
Diese Art von Veranstaltungen trägt nicht nur zur Belebung der kulinarischen Szene in München bei, sondern zeigt auch, wie sehr die bayerisch-südtirolerische Kultur in der Gastronomie miteinander verwoben ist. Die Küche der beiden Regionen spiegelt sich mindestens ebenso in den Zutaten wie auch in der Zubereitung wider, und das macht jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis. Wer mehr über die Feinheiten bayerischer und südtiroler Küche erfahren möchte, findet auf bayerische-spezialitäten.net und suedtirol-schmeckt.com viele schmackhafte Rezepte.