Kaffee-Alternative im Trend: Iced Matcha Latte erobert Münchens Cafés!

Ein neues Café am Sendlinger Tor in München kombiniert traditionellen Matcha-Tee mit modernem Flair und kulturellen Veranstaltungen.

Ein neues Café am Sendlinger Tor in München kombiniert traditionellen Matcha-Tee mit modernem Flair und kulturellen Veranstaltungen.
Ein neues Café am Sendlinger Tor in München kombiniert traditionellen Matcha-Tee mit modernem Flair und kulturellen Veranstaltungen.

Kaffee-Alternative im Trend: Iced Matcha Latte erobert Münchens Cafés!

In München tut sich was! Im Foyer des ehemaligen Filmtheaters am Sendlinger Tor, das seit Januar dichtgemacht hat, hat das Café „Plex Coffee“ seine Türen geöffnet. Gründer Maximilian Kamp berichtet von einer durchweg positiven Eröffnung und freut sich über das vielfältige Feedback der Kundschaft. „Wir wollen den alten Charme des Ortes erhalten“, betont er und steht ganz in der Tradition Münchens, das historische Flair zu bewahren, während er ein offenes Café für alle Altersgruppen – auch für Familien – bietet. Die denkmalgeschützten Elemente der Kino-Bar bleiben weitgehend erhalten und machen die Atmosphäre besonders einladend.

Ein Highlight im „Plex Coffee“ ist der Iced Matcha Latte, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. „Matcha ist nicht nur ein grüner Tee aus Japan, sondern auch ein Symbol für einen besonderen Lebensstil“, erklärt Kamp, während er die Kunden bei ihren Bestellungen unterstützt. Besonders in der Sommerhitze ist dieses Getränk, das oft mit Kokosmilch bestellt wird, eine erfrischende Alternative zum klassischen Kaffee. Insbesondere in Cafés wird der Iced Matcha Latte häufig angeboten und erfreut sich großer Nachfrage.

Das Geheimnis des perfekten Iced Matcha Latte

Um einen erstklassigen Iced Matcha Latte zuzubereiten, spielen die Qualität des Matcha-Pulvers und die Wahl der Milch eine entscheidende Rolle. Hochwertiges Matcha hat eine leuchtend grüne Farbe und einen feinen, grasigen Geruch. „Ich bevorzuge Hafermilch“, sagt ein Stammkunde, „da sie dem Getränk eine cremige Textur verleiht und die bitteren Noten des Matchas ausgleicht.“ Weitere Optionen wie Mandel- oder Sojamilch sind ebenfalls sehr gefragt. Dabei kann der Latte mit verschiedenen Süßungsmitteln, wie beispielsweise Honig oder Agavendicksaft, verfeinert werden.

Ein einfaches Rezept für den Iced Matcha Latte, das nicht nur in Cafés, sondern auch zu Hause nachgemacht werden kann, besteht aus wenigen Zutaten: hochwertigem Matcha-Pulver, Milch oder pflanzlichen Alternativen und reichlich Eis. Um Klumpen zu vermeiden, empfehlen Experten, das Matcha-Pulver vor der Verwendung zu sieben und mit wenig kaltem Wasser zu verrühren. Danach kommen die restlichen Zutaten dazu und voilà – ein erfrischendes Getränk ist fertig!

Über die Zukunft von „Plex Coffee“ und kulturelle Veranstaltungen

Aber das „Plex Coffee“ ist nicht nur ein Ort für Kaffeeliebhaber. Im hinteren Bereich des Cafés wird eine Leinwand für kulturelle Veranstaltungen eingerichtet. Kamp lädt Künstler ein, sich zu melden, um das kulturelle Erbe und die Kreativität der Stadt zu fördern. „Ob Filmvorführung oder Live-Performance – wir haben viel vor“, sagt er mit einem freundlichen Lächeln.

Auch die Nachbarschaft kommt nicht zu kurz: „Wir pflegen gute Beziehungen zu umliegenden Geschäften wie Giesinger und Kennedy’s“, hebt Kamp hervor. Die planen keine sofortige Expansion, sondern wollen zuerst die Reaktionen der Münchner abwarten und auf passende Gelegenheiten reagieren. In diesem Sinne ist „Plex Coffee“ mehr als nur ein Café – es ist ein neuer sozialer Treffpunkt in der Stadt.

Mit dieser Initiative zeigt sich einmal mehr, dass Tradition und Innovation in München nah beieinanderliegen. Ob beim genussvollen Iced Matcha Latte oder bei kulturellen Events, hier ist für jeden etwas dabei – der alte Charme bleibt nicht auf der Strecke.