Polizei mobilisiert 8.000 Kräfte für die IAA Mobility in München!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die IAA Mobility 2025 startet am 9. September in München, begleitet von 8.000 Polizisten und mehreren Protesten.

Die IAA Mobility 2025 startet am 9. September in München, begleitet von 8.000 Polizisten und mehreren Protesten.
Die IAA Mobility 2025 startet am 9. September in München, begleitet von 8.000 Polizisten und mehreren Protesten.

Polizei mobilisiert 8.000 Kräfte für die IAA Mobility in München!

Die IAA Mobility steht vor der Tür und verspricht, von 9. bis 14. September 2025 in München eine große Show zu liefern. Im Zuge dieser internationalen Automobil-Ausstellung wird die bayerische Landeshauptstadt nicht nur zum Schauplatz neuster Autotechnologien, sondern auch zum Fokus eines umfangreichen Polizeieinsatzes. Mit beeindruckenden 8.000 Beamten wird die Polizei in der Stadt präsent sein, um die Sicherheit der Veranstaltung und der Besucher zu gewährleisten. Laut Nau.ch handelt es sich hierbei um den dritthöchsten Polizeieinsatz des Jahres, nach der Sicherheitskonferenz im Februar und dem Champions-League-Finale im Mai.

Der Einsatz wird nicht nur die Messe in Riem mit seinen Veranstaltungen, sondern auch die sogenannten „Open Spaces“ in der Innenstadt umfassen. Polizeivizepräsident Christian Huber hebt hervor, dass trotz der Vorbereitungen für mögliche Proteste auch Raum für friedliche Demonstrationen bleiben soll. Gegenwärtig sind bereits sechs größere Protestveranstaltungen offiziell angemeldet, was jedoch vier weniger sind als bei der vorherigen IAA 2023, berichtet BR24.

Protestaktionen und Sicherheitsvorkehrungen

Die Polizei ist klar auf Störaktionen von Klima- und Umweltaktivisten vorbereitet, konkrete Gefährdungshinweise liegen jedoch nicht vor. Auffällig bleibt der 13. September, ein Tag, an dem nicht nur zwei größere Demonstrationszüge erwartet werden, sondern auch ein Hochrisikospiel zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV. Bis zu 2.500 Polizisten werden an diesem Tag ihre Vollausstattung zur Verfügung stellen müssen, um der doppelten Herausforderung gerecht zu werden.

Die Protestcamps sind für den Luitpoldpark und den Westpark geplant, was die logistische Herausforderung für die Einsatzkräfte deutlich erhöht. Wie aus Nau.ch berichtet, werden Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt erwartet, insbesondere rund um den Königsplatz, den Odeonsplatz und die Ludwigsstraße sowie im Umfeld des Messegeländes. Um sich stressige Staus zu ersparen, haben die Behörden bereits empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus, Bahn oder Straßenbahn zu nutzen.

Aktuelle Informationen und Bürgertelefon

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Interessierte die Social-Media-Kanäle der Polizei nutzen. Über aktuelle Informationen und Maßnahmen wird insbesondere über WhatsApp kommuniziert. Wer Fragen zum Polizeieinsatz hat, kann sich unter der Nummer 089/2910-1910 an das Bürgertelefon wenden, dass extra für diese Veranstaltung eingerichtet wurde. Die Vorfreude auf die IAA Mobility wird durch die gut organisierten Sicherheitsvorkehrungen zusätzlich gesteigert, während die Münchner bereit sind, ein Eintauchen in die Welt der Mobilität hautnah zu erleben!