Sechs Blitzer in München heute: Wo Sie vorsichtig fahren müssen!
Am 26.09.2025 blitzt es in Sendling-Westpark: Sechs mobile Radarkontrollen fördern die Verkehrssicherheit in München.

Sechs Blitzer in München heute: Wo Sie vorsichtig fahren müssen!
Am heutigen Freitag, dem 26. September 2025, gibt es in München wieder einen krassen Blitzermarathon! Die Landeshauptstadt, die rund 1,5 Millionen Menschen beherbergt, hat gleich sechs mobile Blitzstandorte eingerichtet, um Temposündern das Handwerk zu legen. Diese Aktion dient nicht nur der Sicherheit im Straßenverkehr, sondern auch der Aufklärung über Tempolimits und deren Einhaltung. Denn, wie die News.de berichtet, sind die Standorte der Blitzgeräte in stark frequentierten Bereichen gewählt worden, um vor allem in Tempo-30-Zonen auf die Geschwindigkeit der Fahrer zu achten.
Hier eine Übersicht über die heutigen Blitzerstandorte und deren Tempolimits:
- Nusselstraße (81245 Pasing-Obermenzing): 30 km/h, gemeldet um 11:12 Uhr
- Dachauer Straße (80997 Feldmoching-Hasenbergl): 60 km/h, gemeldet um 10:38 Uhr
- Ehrwalder Straße (81377 Sendling-Westpark): 30 km/h, gemeldet um 09:50 Uhr
- Offenbachstraße (81245 Pasing-Obermenzing): 30 km/h, gemeldet um 08:34 Uhr
- Passauerstraße (81369 Sendling-Westpark): 30 km/h, gemeldet um 07:23 Uhr
- Holzwiesenstraße (81737 Ramersdorf-Perlach): 30 km/h, gemeldet um 11:00 Uhr
Blitzereinsatz zur Verkehrssicherheit
Mobile Blitzer sind ein wichtiges Instrument zur Geschwindigkeitsmessung und werden in München sowohl in der Innenstadt als auch in den Randgebieten eingesetzt. Dabei kommen sie nicht nur in Tempo-30-Zonen, sondern auch an vielbefahrenen Hauptverkehrsstraßen zum Einsatz. So wird sichergestellt, dass die Verkehrsregeln eingehalten werden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet bleibt.
Die Stadt München setzt damit auf eine Kombination aus festen und mobilen Blitzern, um rasenden Autofahrern Einhalt zu gebieten. Es ist bekannt, dass Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht nur zu Bußgeldern und Punkten in Flensburg führen können, sondern auch ein mögliches Fahrverbot nach sich ziehen. Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf der Webseite von Bussgeldkatalog.org, die einen praktischen Rechner zur Ermittlung von Sanktionen bereitstellt.
Rund um die Blitzaktionen
In München wird die Verkehrssicherheit großgeschrieben. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass sich die Blitzerstandorte kurzfristig ändern können, weshalb die Behörden die Bevölkerung regelmäßig über mögliche Änderungen informieren. Wie bereits erwähnt, sind Radarwarner in Echtzeit in Deutschland nicht erlaubt, während Blitzerwarnungen im Radio durchaus gestattet sind.
Ob die Blitzaktion heute für viele Autofahrer zum teuren Verhängnis wird? Das wird sich zeigen, doch eines steht fest: Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit Konsequenzen rechnen!