Großer Trachtenmarkt in München: Mode für den guten Zweck!
Besuchen Sie den Trachtenflohmarkt am 28. und 29. August im EineWeltHaus München: über 2000 Secondhand-Artikel für einen guten Zweck.

Großer Trachtenmarkt in München: Mode für den guten Zweck!
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und was könnte besser sein, als sich in ein schickes Dirndl oder eine rustikale Lederhose zu kleiden? Am 28. und 29. August findet im EineWeltHaus in München ein groß angelegter Secondhand-Trachtenmarkt statt. Von 10 bis 18 Uhr können Besucher auf einer beeindruckenden Fläche von 170 Quadratmetern aus über 2.000 Trachtenartikeln wählen, darunter Dirndl, Blusen, Schürzen, Janker, Hemden und Lederhosen.
Die Veranstaltung wird von der „aktion Hoffnung“ organisiert, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit Mode einsetzt. Neben dem Erwerb schöner Secondhand-Kleidung haben die Besucher auch die Möglichkeit, selbst gut erhaltene und saubere Trachten abzugeben. Der Reinerlös dieser Initiative fließt in ein wichtiges Projekt: Das Förderzentrum „Ninos de las Estrellas“ in Los Angeles, Chile, unterstützt Kinder und Jugendliche mit geistigen und körperlichen Einschränkungen.
Nachhaltigkeit und Secondhand
Gerade in Zeiten, in denen die Menschen immer bewusster mit Ressourcen umgehen wollen, erfreuen sich Secondhand-Märkte großer Beliebtheit. Wie Klimaschutz Kommune berichtet, hat sich der Markt für zweite Hand Kleidung seit 2020 fast verdreifacht. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für gebrauchte Mode, um nicht nur Geld zu sparen, sondern auch ein Zeichen gegen die wachsende Fast-Fashion-Industrie zu setzen.
Die Vorteile von Secondhand sind zahlreich: weniger Verpackungsmüll, Ressourcenschonung und eine Reduzierung des Abfalls. Secondhand-Kleidung ist oft qualitativ hochwertiger und günstiger als die Neuware der großen Ketten. Dennoch bewegen Stimmen wie die von Professor Jochen Strähle dazu, kritisch zu bleiben, da der Kauf mehrerer Secondhand-Artikel manchmal indirekt die Produktion neuer Kleidung unterstützen kann.
Ein Gewinn für alle
Die aktion Hoffnung setzt bei ihren mobilen Secondhand-Modemärkten auf Nachhaltigkeit und die Unterstützung sozialer Projekte. Neben dem kommenden Trachtenmarkt in München stehen in ihrem Kalender weitere Termine in verschiedenen Städten, wo Stil und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Also, merken Sie sich die Daten: Am 28. und 29. August können Sie nicht nur ein gutes Geschäft machen, sondern auch etwas Gutes tun. Mit jedem Kauf unterstützen Sie nicht nur lokale Initiativen, sondern helfen auch, das Leben von benachteiligten Kindern in Chile zu verbessern. Kommen Sie ins EineWeltHaus und bringen Sie vielleicht auch Ihre alte Tracht mit, um jemand anderem eine Freude zu bereiten!