Abschied im Kreuzviertel: Café Sonntag schließt nach fünf Jahren!
Das beliebte Café Sonntag im Dortmund Kreuzviertel schließt am 31. August 2025. Inhaberin Karolin Becker bedankt sich bei Gästen und Team.

Abschied im Kreuzviertel: Café Sonntag schließt nach fünf Jahren!
Im beliebten Dortmunder Kreuzviertel neigt sich eine Ära dem Ende zu: Das Café Sonntag, vor fünf Jahren eröffnet, wird zum 31. August 2025 seine Türen schließen. Inhaberin Karolin Becker gab die Schließung auf Instagram bekannt und beschreibt die vergangenen Jahre im Café als voller schöner Erinnerungen. Dankbar richtet sie ihre Worte an ihr Team und die treue Kundschaft, die das Café zu einem „Safe-Space“ gemacht haben.
Die bekanntgegebene Entscheidung traf viele auf dem falschen Fuß. Stammgäste sind geschockt und fühlen sich, als würde ein Teil von ihrem Zuhause verloren gehen. Becker sieht die Schließung jedoch als persönliche Entscheidung und erklärt, dass es Zeit für Veränderungen sei. Am letzten Tag wird eine kleine Abschiedsfeier stattfinden, bei der auch das Inventar verkauft wird. „Ich habe heute nicht die Musse, über die Zukunft nachzudenken“, sagt sie zu den Hoffnungen auf einen Nachfolger für das Café.
Was kommt nach dem Café Sonntag?
Die Schließung wirft Fragen auf: Ob das Café einen Nachfolger finden kann, ist noch ungewiss. Derzeit gibt es Gespräche mit den Vermietern; eine komplette Übergabe schließt Becker allerdings aus. Bis zur Schließung bot das Café vielseitige Getränke, leckere Brote, Frühstück und Kuchen an. Auch Events waren ein wichtiger Bestandteil des Angebots, das von freitags bis dienstags zwischen 10 und 17 Uhr stattfand.
Die lokale Gastronomie steht vor einer Herausforderung, da das Café Sonntag eine wichtige Stütze in der Gemeinschaft war. Das Fehlen wird sowohl bei den Gästen als auch beim Personal deutlich spürbar sein. Viele hoffen nun, dass ein neues Konzept oder Konzeptträger diesen beliebten Ort wiederbeleben wird.
Hintergrund und Ausblick
Obwohl sich die Schließung des Cafés im Kreuzviertel abzeichnet, bleibt die gastronomische Landschaft Münchens stets dynamisch. In der Stadt gibt es immer wieder neue Cafés, Restaurants und Bars, die ihren eigenen Charakter und Charme mitbringen. Diese Veränderungen sind Teil des pulsierenden Lebens in einer Großstadt, in der sich die Geschmäcker und Vorlieben ständig ändern.
Die Herausforderung, ein Café erfolgreich zu führen, erfordert nicht nur ein gutes Geschäftsgespür, sondern auch die Fähigkeit, auf die Wünsche der Gäste einzugehen. So bleibt es spannend, wie die nächste Gastronomie-Generation die Tradition des Cafélebens in Dortmund weitertragen wird. Wer weiß, vielleicht folgt auf das Café Sonntag bald ein neues, aufregendes Konzept, das die Herzen der Gäste ebenso erobert.
Für die Fans des Cafés wird jedenfalls der letzte Öffnungstag am 31. August 2025 ein bittersüßer Abschied werden. Der Ort wird in den Erinnerungen vieler weiterhin einen besonderen Platz einnehmen.