Achtung Autofahrer! Diese 7 Blitzer stehen heute in München bereit!
Aktuelle Blitzstandorte in Sendling am 07.10.2025: Temposünder aufgepasst! Sicherheitsmaßnahmen und Bußgelder im Fokus.

Achtung Autofahrer! Diese 7 Blitzer stehen heute in München bereit!
Haben Sie heute schon einen Blick auf die Verkehrslage in München geworfen? Der 7. Oktober 2025 ist angebrochen und die Radarkontrollen sind in vollem Gange. In der bayerischen Landeshauptstadt stehen insgesamt sieben Blitzer, die Verkehrs”sünder” besonders im Auge behalten. Das News.de berichtet von den spezifischen Standorten, die heute für Geschwindigkeitsmessungen genutzt werden.
Die Blitzer stehen heute an folgenden Orten:
- Schäftlarnstraße (81371 Sendling): 30 km/h, gemeldet um 19:04 Uhr
- Nördliche Auffahrtsallee (80638 Neuhausen-Nymphenburg): 30 km/h, gemeldet um 18:56 Uhr
- Anton-Will-Straße (80937 Neuherberg): 30 km/h, gemeldet um 18:35 Uhr
- Pilgersheimer Straße (81543 Giesing): 30 km/h, gemeldet um 16:50 Uhr
- Petuelring (80807 Milbertshofen-Am Hart): 30 km/h, gemeldet um 16:02 Uhr
- Knorrstraße (80937): 30 km/h, gemeldet um 14:37 Uhr
- Humboldtstraße (81543 Au-Haidhausen): gemeldet um 18:31 Uhr
Tipps für Verkehrsteilnehmer
Die zahlreichen Blitzer in München sind nicht nur ein Ärgernis für Temposünder, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Im Stadtgebiet, das von vielen Tempo-30-Zonen geprägt ist, kommt es leider oft zu Geschwindigkeitsüberschreitungen, die eine der häufigsten Unfallursachen darstellen. Wie Bussgeldkatalog.org betont, werden die Blitzer sowohl mobil als auch fest genutzt, um Verstöße zu ahnden.
Für alle, die heute auf den Münchner Straßen unterwegs sind, gilt daher: Halten Sie die Tempovorgaben ein und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Gegebenheiten an. Niemand möchte schließlich mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder gar Fahrverboten überrascht werden!
Die Verkehrsituation in München
München, mit seinen rund 1,5 Millionen Einwohnern, ist nicht nur der wirtschaftliche Mittelpunkt Bayerns, sondern auch ein heißes Pflaster, wenn es um Geschwindigkeitskontrollen geht. Besonders in den engen Straßen der Innenstadt und in Wohngebieten ist es wichtig, auf die Geschwindigkeit zu achten. Das Straßennetz wird von einem dichten Netz an 30er-Zonen geprägt, während in den angrenzenden Bereichen der Autobahnring und die Bundesautobahn 99 für schnellen Verkehr sorgen.
Die Vorurteile gegen die Blitzer sind oft groß, doch sie haben ihre Daseinsberechtigung. Schließlich macht bei uns die Verkehrssicherheit das gute Händchen aus, und das ist ein gutes Geschäft für alle Verkehrsteilnehmer!
Die genauen Standorte der Blitzgeräte können sich übrigens jederzeit ändern, daher ist es ratsam, sich regelmäßig über die aktuelle Verkehrslage zu informieren. Und denken Sie daran: Ein vorsichtiger Fahrer ist ein glücklicher Fahrer!
