Blitzen auf der A8: Wo heute Geschwindigkeitsübertretungen teuer werden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über die aktuellen Blitzstandorte und Geschwindigkeitsüberwachungen auf der A8 am 3.09.2025 in Ramersdorf, München.

Erfahren Sie alles über die aktuellen Blitzstandorte und Geschwindigkeitsüberwachungen auf der A8 am 3.09.2025 in Ramersdorf, München.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Blitzstandorte und Geschwindigkeitsüberwachungen auf der A8 am 3.09.2025 in Ramersdorf, München.

Blitzen auf der A8: Wo heute Geschwindigkeitsübertretungen teuer werden!

Heutzutage ist der Straßenverkehr auf der Autobahn A8, die sich von der deutsch-luxemburgischen bis zur deutsch-österreichischen Grenze zieht, ein sensibles Thema für viele Autofahrer. Heute, am 3. September 2025, sind zwei Abschnitte besonders im Fokus der Geschwindigkeitsüberwachung. Laut news.de wurden in Brunnthal und Friolzheim Blitzer gemeldet, wobei die Bundespolizei kontinuierlich die Geschwindigkeit der Fahrzeuge kontrolliert.

In Brunnthal, Landkreis München, wurde um 08:56 Uhr ein Blitzer registriert. Nur eine Stunde zuvor, um 07:37 Uhr, wurde auch in Friolzheim, im Enzkreis Baden-Württemberg, ein Geschwindigkeitsmesser entdeckt. Diese Überwachung hat ihre Gründe: Zu schnelles Fahren kann nicht nur zu Bußgeldern führen, sondern auch dazu, dass der Führerschein schneller auf der Kippe steht, als es vielen lieb ist.

Risiken bei Geschwindigkeitsüberschreitungen

Wer auf der A8 zu schnell unterwegs ist, läuft Gefahr, mit Bußgeldern oder sogar Fahrverboten konfrontiert zu werden. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt in Deutschland die Ahndung solcher Verstöße. Doch nicht nur die fest installierten Blitzer sind ein Problem, auch mobile Kontrollen nehmen immer mehr zu.

  • Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen:
    • Bis 20 km/h zu schnell: kein Bußgeld, keine Punkte
    • Ab 21 km/h zu schnell: mindestens 100 Euro und ein Punkt
    • Ab 26 km/h zu schnell: Fahrverbot möglich

Die A8 ist nicht nur eine der Hauptadern für den Verkehr in Süddeutschland, sondern auch ein Hotspot für Geschwindigkeitskontrollen. Feste Blitzer sind unter anderem in Irschenberg, Leonberg und Stuttgart zu finden. Mobile Blitzer hingegen sind oft in Baustellenbereichen und Stadtnähe zu entdecken. Besonders beliebt sind die Standorte in der Nähe der Ausfahrt Merzig-Wellingen und Stuttgart mit drastisch niedrigeren Geschwindigkeitslimits von häufig 60 oder 120 km/h.

Vorschriften im Straßenverkehr

Um unnötige Probleme zu vermeiden, sollten sich Verkehrsteilnehmer unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Während Blitzerwarnungen im Radio erlaubt sind, sind Blitzer-Apps und Radarwarner während der Fahrt streng verboten. Eine kleine Erleichterung gibt es immerhin für Smartphone-Nutzer: Diese dürfen beim Fahren an bleiben, solange die Warnfunktion in Navigations-Apps deaktiviert ist.

Die A8, die insgesamt 505 Kilometer lang ist, bietet Raum für viele Verkehrsteilnehmer. Die Kilometerzählung beginnt an der saarländisch-rheinland-pfälzischen Landesgrenze mit km 0 und führt bis zur österreichischen Grenze. Mit einer Richtgeschwindigkeit von 130 km/h und häufigen Tempolimits sollte man stets ein gutes Händchen bei der Anpassung der Fahrgeschwindigkeit haben, um nicht in die Fänge der Kontrolleure zu geraten. Die Autobahn bleibt ein beliebter, aber auch riskanter Ort für Schnellfahrer, daher der Appell von den Behörden: Bleiben Sie vorausschauend und rücksichtsvoll!