Traditioneller Lebkuchen-Laden eröffnet in Münchner Forum Schwanthalerhöhe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 31. Oktober 2025 eröffnet Lebkuchen Schmidt im Forum Schwanthalerhöhe in München einen neuen Laden für das Weihnachtsgeschäft.

Am 31. Oktober 2025 eröffnet Lebkuchen Schmidt im Forum Schwanthalerhöhe in München einen neuen Laden für das Weihnachtsgeschäft.
Am 31. Oktober 2025 eröffnet Lebkuchen Schmidt im Forum Schwanthalerhöhe in München einen neuen Laden für das Weihnachtsgeschäft.

Traditioneller Lebkuchen-Laden eröffnet in Münchner Forum Schwanthalerhöhe!

Im Herzen von München, im Forum Schwanthalerhöhe, hat vor wenigen Tagen ein neuer Laden seine Pforten geöffnet, der die Vorfreude auf die bevorstehenden Festtage anheizen soll. Der neue Standort gehört zu Lebkuchen Schmidt, einem Traditionsunternehmen aus Nürnberg, das weithin für seine handwerkliche Backkunst und die Verwendung edelster Zutaten bekannt ist. Mit fast einem Jahrhundert an Erfahrung bringt das Unternehmen nicht nur lokale, sondern auch internationale Köstlichkeiten in die bayerische Landeshauptstadt. Wie die tz berichtet, möchte die neue Filiale gezielt das Weihnachtsgeschäft ankurbeln und Anwohner des Westends zu einem Besuch einladen.

Schmidt’s Lebkuchen sind nicht einfach nur Süßigkeiten; sie sind ein Stück bayerische und fränkische Kultur. Die traditionsreiche Marke hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre berühmten Produkte, darunter die exquisiten Nürnberger Elisenlebkuchen, die in diesem Jahr sogar mit Waldheidelbeeren und Marzipan erhältlich sind, von München aus in die Welt zu tragen. Besonders hervorzuheben ist die „Lebkuchen des Jahres“-Kollektion, die seit 2010 immer neue Geschmacksrichtungen entwickelt. So laden Sorten mit gebrannten Mandeln, Zimt oder sizilianischer Blutorange dazu ein, auf eine genussvolle Entdeckungsreise zu gehen. Die Nürnberger Tourismusseite gibt einen interessanten Einblick in die handwerkliche Herstellung und die Geschichte des Unternehmens.

Die Lebkuchen kommen nicht nur mit einem köstlichen Geschmack, sondern auch in liebevoll gestalteten Truhen und Dosen daher, die sich zum Sammeln und Verschenken eignen. Ganz nach dem Motto „Schokolade mit Sinn“ legt Lebkuchen Schmidt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. So werden regenerative Energien genutzt, und das Unternehmen bietet einen klimaneutralen Paketversand an. Fairtrade-Kakaobohnen und ein eigenes Aufforstungsprojekt für Zimtbaumwälder runden das verantwortungsvolle Konzept ab.

Ein Blick in die Zukunft

Doch nicht nur Lebkuchen Schmidt setzt Maßstäbe bei den Weihnachtsleckereien. Auch Pia und Vanessa Woitinek von Lebkuchen Woitinek präsentieren individuelle Lösungen für Firmenkunden und Wiederverkäufer. Sie bieten speziell für die Festtage Beratung zu Firmengeschenken und Weihnachtspräsenten an. Verglichen mit den üblichen Produkten geben sie ihren Kunden die Möglichkeit, Truhen und Dosen ganz nach den eigenen Wünschen zu füllen. Ein zusätzlicher Kontakt für interessierte Firmen ist über Telefon 0911-414221 oder die E-Mail lebkuchen@woitinek.de möglich, wie auf ihrer Webseite lebkuchen-woitinek.de zu erfahren ist.

Der Standort im Forum Schwanthalerhöhe umfasst stolze 40.000 Quadratmeter und wurde kürzlich aufgewertet. Nachdem namhafte Unternehmen wie Decathlon und die insolvente Schuhkette Reno ihre Filialen schließen mussten, betonte Center-Manager Vladimir Tinchev, dass das dritte Geschoss nun in eine Erlebnis-, Freizeit- und Fitnessebene umgewandelt wurde. Mit der Eröffnung des Lebkuchen-Ladens zeigt das Einkaufszentrum, dass trotz der Herausforderungen der Einzelhandel weiterhin floriert und das Weihnachtsgeschäft beflügeln kann.