Vollsperrung in Haardt: Probstgasse wird bis Februar 2026 saniert!
Amalienstraße in Neustadt wird ab Ende Februar 2025 umfassend saniert, Umleitungen sind eingerichtet. Fertigstellung zur Landesgartenschau 2027.

Vollsperrung in Haardt: Probstgasse wird bis Februar 2026 saniert!
In Haardt wird es ab Montag, dem 3. November, eng für Autofahrer: Die Probstgasse wird wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Dies teilt die Stadtverwaltung mit, die über die anstehenden Arbeiten informiert. Die sanierungsbedürftige Strecke erstreckt sich vom Mandelring bis zum Ortsausgang, wo die ESN nicht nur die Hausanschlüsse erneuern, sondern auch den Mischwasserkanal vergrößern wird. Unterstützt werden sie dabei von den Stadtwerken, die ebenfalls Arbeiten in diesem Bereich durchführen werden, wie wochenblatt-reporter.de berichtet.
Besonders wichtig für alle betroffenen Anlieger und Gewerbebetriebe ist, dass sie schriftlich über die geplanten Maßnahmen informiert werden. Fußgänger können zwar weiterhin die Straße passieren, Autofahrer müssen sich jedoch auf Umleitungen einstellen. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Haardter Straße und den Mandelring, was sicher auch einen Umstieg ins Auto erforderlich machen wird, um flexibel zu bleiben.
Weitere Baustellen in der Umgebung
Doch das ist nicht die einzige Baustelle, die in Haardt und Umgebung zu beachten ist. Im benachbarten Mußbach stellt die Deutsche Glasfaser einen Lückenschluss her, was vom 10. bis zum 14. November kleinere Behinderungen im Bereich An der Bleiche und Zum Ordenswald mit sich bringt. Die Buslinie 514 ist hiervon ebenfalls betroffen; eine Ersatzhaltestelle wird in der Straße Zum Ordenswald bei Hausnummer 74 eingerichtet, wie uns wochenblatt-reporter.de berichtete.
Zusätzlich stehen in Neustadt seit Ende Februar 2025 Sanierungsarbeiten in der Amalienstraße an, die bis 2027 andauern dürften. Hier wird die Zufahrt vom Talpost zur Hetzelstraße betroffen sein. Auch hier gibt es Umleitungen, die durch die B38 und die Saarlandstraße leiten. Diese Straße wird zudem zu einer Einbahnstraße, was die Verkehrssituation nicht gerade leichter macht.
Parksituation verschärft sich
Aber nicht nur die Straßensperrungen sorgen für Verwirrung: Ab dem 16. Dezember wird in der Grainstraße ein Halteverbot zwischen der Lincolnstraße und der Straße In der Leiter eingeführt. Dies geschieht, um der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz eine ungehinderte Durchfahrt zu ermöglichen. Parkende Fahrzeuge behindern diese wichtige Passage, weshalb die eingeführten Regelungen ab Montag, täglich von 9 bis 19 Uhr, gelten werden.
Die Situation bleibt angespannt, während die Bauarbeiten in der Region fortschreiten. Wer auf die Straßen angewiesen ist, sollte sich gut vorbereiten. Taxi-Dienste oder Apps wie ViaMichelin bieten hilfreiche Routen- und Verkehrsinfos, um sich durch Münchens Baustellen zu navigieren und dabei möglichst stressfrei ans Ziel zu kommen. Die Plattform ermöglicht es, die sichersten, schnellsten und bequemsten Routen zu planen, wobei auch wichtige Details zu Kosten und Entfernungen bereitgestellt werden.