Massive U-Bahn-Sperrungen in München: Das müssen Fahrgäste wissen!
Massive Sperrungen der U2 in München: Sanierungsarbeiten am U-Bahnhof Theresienstraße ab 24. Oktober. Alternativen für Fahrgäste.

Massive U-Bahn-Sperrungen in München: Das müssen Fahrgäste wissen!
Die Münchner Fahrt mit der U-Bahn wird in den nächsten Wochen alles andere als bequem. Ab Freitag, den 24. Oktober 2025, beginnen in der Stadt umfassende Sanierungsarbeiten am U-Bahnhof Theresienstraße, die bis voraussichtlich 1. Dezember 2025 andauern werden. In dieser Zeit werden die Wände des Bahnhofs vollständig erneuert, was nicht nur den Fahrgästen, sondern auch dem gesamten Schienenverkehr einiges abverlangen wird. Laut tz werden an sechs Wochenenden die Linien der U2 zwischen Hauptbahnhof und Josephsplatz unterbrochen sein.
Wie ist der Fahrplan während der Umbauzeit gestaffelt? Die Sperrungen beginnen freitags um 22:30 Uhr und laufen bis Sonntag Betriebsschluss. Die U2 wird in zwei getrennten Abschnitten fahren: Der erste Abschnitt verläuft von Feldmoching über Scheidplatz bis Josephsplatz, während der zweite Abschnitt von Messestadt Ost über Sendlinger Tor zum Hauptbahnhof führt. Für alle, die zwischen den gesperrten Bahnhöfen unterwegs sein wollen, hat die MVG eine Umfahrungsmöglichkeit geschaffen: Betroffene Fahrgäste können den Bereich zwischen Scheidplatz und Sendlinger Tor mit der U3 überbrücken. Zudem können sie auf die Tramlinien 27 und 28 ausweichen, die an den betroffenen Samstagen nur zwischen Hauptbahnhof und Neuperlach Zentrum verkehren werden.
Einschränkungen in der Lindwurmstraße
Nicht nur die U-Bahn ist betroffen. Auch die Lindwurmstraße hat mit Verkehrseinschränkungen zu kämpfen, die hier bereits seit Mitte März 2024 aktiv sind und voraussichtlich bis August 2028 andauern werden. Ab Montag, dem 20. Oktober, wird die Unterführung in der Lindwurmstraße für alle Verkehrsarten – einschließlich Fuß- und Radverkehr – vollständig gesperrt. München.de informiert, dass während der Sperrung ein kostenloser Shuttlebus für Fußgänger*innen eingerichtet wird, der zwischen den Haltestellen Poccistraße und Linwurmstraße verkehrt.
Für Radfahrende gibt es eine Umleitung über die Bavariastraße. Autofahrer werden um eine großräumige Umfahrung über die Isartalstraße oder die Garmischer Straße gebeten. Eine Wiedereröffnung der Unterführung für Fuß- und Radverkehr sowie stadtauswärts für den Kfz-Verkehr ist für Mitte Dezember 2025 vorgesehen, doch zunächst wird es für weitere zwei Wochen Sperrungen aufgrund von Nacharbeiten geben.
Die Baustellenlage in München
Die aktuelle Baustellensituation in der Stadt ist umfassend und stets in Bewegung. Die Servicekarte von München unterwegs zeigt nicht nur die aktuellen Baustellen, sondern auch bevorstehende Maßnahmen sowie vorübergehende Haltverbote auf. Besonders im Fokus stehen die Innenstadt und die Hauptverkehrsstraßen. Wer einen Überblick über die diversen Einschränkungen in den kommenden Wochen haben möchte, findet dort Detailinformationen zur voraussichtlichen Dauer und kann die Maßnahmen auf einfache Weise einsehen.
Zukünftige Bauphasen und deren Auswirkungen auf den Verkehr werden hier kontinuierlich aktualisiert. Das Mobilitätsreferat bemüht sich zwar um eine akkurate Berichterstattung, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Mit diesen massiven Einschränkungen ist klar, dass die Münchner in den nächsten Wochen ein wenig Geduld mitbringen sollten. Doch die Investitionen in die Infrastruktur sind ein notwendiges Übel, um die Stadt zukunftsfähig zu machen. Bleiben Sie informiert und beachten Sie die Hinweise der MVG für ein reibungsloses Vorankommen!