Bahnfahrer aufgepasst! S6 in Bayern: Wichtige Umleitung am 5.9.
Wichtige Informationen zur S6 in Berg am Laim: Halte entfallen am 5.09.2025 wegen Signalreparatur. Alternative Routen verfügbar.

Bahnfahrer aufgepasst! S6 in Bayern: Wichtige Umleitung am 5.9.
Die Münchner S-Bahn-Nutzer müssen sich heute auf Änderungen im Fahrplan einstellen. Wie News.de berichtet, stehen insgesamt vorübergehende Umleitungen auf der Linie S 6 an. Grund dafür sind Reparaturarbeiten an einem Signal, die den Zugverkehr zwischen Pasing und Ostbahnhof betreffen werden. Diese Abweichungen beginnen und enden heute, am 5. September 2025.
Aufgrund dieser Umleitungen entfallen die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim. Für Fahrgäste bedeutet das, dass sie alternative Verbindungen in Betracht ziehen sollten. So gelangen Reisende etwa von Ostbahnhof nach Leuchtenbergring bequem mit der S-Bahn-Linien S2, S4 oder S8. Wer zwischen Ostbahnhof und Berg am Laim unterwegs ist, kann ebenfalls auf die S2 oder S4 umsteigen.
Eine weitere Information von RVL Online besagt, dass von 31. Juli bis 14. September 2025 in der Region Basel Sanierungsarbeiten am Gleisoberbau und an der Signaltechnik stattfinden. Dies führt dazu, dass die S6 auf dem Abschnitt zwischen Basel SBB und Lörrach Hbf nicht verkehrt. Stattdessen wird ein Ersatzverkehr eingerichtet. Dieser umfasst Expressbusse ohne Halt zwischen Lörrach Hbf. und Basel Bad Bf. sowie Busse, die alle Zwischenhalte bedienen. Darüber hinaus wird die S6 viermal täglich über Weil am Rhein nach Basel Bad Bf. umgeleitet.
Wichtige Tipps für Reisende
Um unnötige Probleme zu vermeiden, sind hier einige wichtige Hinweise zusammengefasst. Bei einer Verspätung von mindestens 20 Minuten dürfen betroffene Fahrgäste ihre Reise auf einer anderen Route fortsetzen, auch mit Fernverkehrszügen, die nicht reservierungspflichtig sind. Es ist zudem wichtig zu beachten, dass für erheblich ermäßigte Fahrkarten Sonderregelungen gelten. Wer mit dem Bus fahren möchte, sollte zudem wissen, dass kein Fahrscheinverkauf im Bus stattfindet und Fahrräder sowie Fahrradanhänger leider nicht befördert werden können.
Aktuelle Informationen werden in digitalen Auskunftssystemen bereitgestellt. Die Plattform DB-Fahrplan bietet dazu umfassende Möglichkeiten. Hier können Benutzer die Störungskarte nutzen, um sich einen aktuellen Überblick über Zugausfälle und Verkehrsbehinderungen zu verschaffen, sowie die Echtzeit-Positionsanzeigen für Verbindungen im Zugradar checken. Auch Verspätungsalarme sind eine hilfreiche Funktion, um Reisen smarter zu planen.
Nutzen Sie die Zeit der Umleitungen effektiv und planen Sie Ihre Reisen entsprechend. Gutes Reisen!