Wochenend-Highlights in München: Kultur, Jazz und kulinarische Feste!
Entdecken Sie die kulturellen Highlights in Bogenhausen: Vom 17. bis 19. Oktober 2025 erwarten Sie spannende Veranstaltungen, von Jazzkonzerten bis zu Kunstfestivals.

Wochenend-Highlights in München: Kultur, Jazz und kulinarische Feste!
In München ist immer etwas los, und das kommende Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 verspricht besonders viel Abwechslung. Hier einige Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Am Freitag, dem 17. Oktober, wird mit der Eröffnung der Neuen Ziegelei in Bogenhausen ein neuer Kulturort ins Leben gerufen. Dieser Ort bringt Musik, Theater, Kunst, Workshops und DJ-Sets zusammen und bietet dabei auch köstliches Streetfood an. Leser:innen sollten sich auch den Bücherbasar am Institut français notieren. Dort wird französische Literatur wieder lebendig, mit einer Auswahl an gebrauchten Büchern, Graphic Novels und Klassikern.
Kultur und Musik im Angebot
Ein weiteres musikalisches Highlight an diesem Freitag ist das Sophie Wegener Trio in der Pasinger Fabrik, das mit einer Mischung aus Jazz, Soul und modernen Grooves auftrumpfen wird. Auch die Wiedereröffnung der Villa Stuck nach umfassenden Sanierungsarbeiten stand auf dem Programm. Hier kann man zeitgenössische Ausstellungen genießen. Zudem findet der 17. Münchner Orgelherbst statt, bei dem in verschiedenen Kirchen Werke von Bach bis Messiaen zur Aufführung kommen.
Das Wochenende wird auch von zahlreichen Veranstaltungen im Bereich Jazz geprägt. Der Oktober gilt als einer der stärksten Monate im Jazz – ganz nach dem Motto „da liegt was an“. So wird am selben Freitag auch Johnathan Blake mit seinem Quintett und dem Werk „My Life Matters“ die Bühne betreten. Besondere Aufmerksamkeit sollte auch dem Konzert von Immanuel Wilkins am 17. Oktober zuteilwerden. Am selben Abend wird auch im Bergson der Musiker Daoud zu hören sein – ein abwechslungsreicher Start ins Wochenende!
Markt und Museen
Der Samstag, 18. Oktober, hält zahlreiche weitere Veranstaltungen bereit. Die Auer Kirchweihdult lockt mit einem bunten Markttreiben, Handwerkskunst und kulinarischen Angeboten. Wer regionale Produkte und innovative Start-ups kennenlernen möchte, sollte die „Made in Minga Messe“ besuchen, die mit über 100 Ausstellern, Workshops und Tastings aufwartet. Außerdem findet die Lange Nacht der Münchner Museen statt, mit über 90 geöffneten Museen und Galerien, die ihren Besucher:innen bis spät in die Nacht ein unterhaltsames Programm bieten.
Musikliebhaber sollten sich auch die Aufführung von Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ durch den Lassus Chor München in Sankt Margaret nicht entgehen lassen. Wer am Samstag ein Jazz-Highlight erleben möchte, hat die Gelegenheit, das Andromeda Mega Express Orchestra zu hören – ein aufregendes Ensemble, das mit seinen Klängen begeistert.
Kulturelle Vielfalt am Sonntag
Und auch der Sonntag, 19. Oktober, hat einiges zu bieten. Mit „Ascending Voices XV – Memor“ erwartet die Besucher:innen ein A-cappella-Konzert in der Herz Jesu Kirche, das sich dem Thema Erinnerung mit sphärischen Klängen widmet.
Für Jazz-Fans bleibt der Oktober voller Möglichkeiten. Neben den bereits erwähnten Veranstaltungen werden auch die Jazzfestivals in Salzburg und Nürnberg, die von 15. bis 18. bzw. 17. Oktober bis 4. November stattfinden, viele hochkarätige Auftritte bieten.
Wie immer gilt: In München gibt es eine Fülle an kulturellen Veranstaltungen. Für weitere Informationen lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender von München Online und Jazz Near You für die neuesten Jazz-Events. Und die Süddeutsche Zeitung versorgt Sie mit weiteren spannenden Details zu den anstehenden Jazz-Konzerten. Packen Sie Ihre Freunde ein und genießen Sie ein weiteres fantastisches Kulturwochenende in München!