Sexuelle Belästigung in Neuperlach: Polizei sucht dringend Zeugen!
Eine 17-Jährige wurde in München, Neuperlach, Opfer sexueller Belästigung. Die Polizei sucht Zeugen und Fahndung läuft.

Sexuelle Belästigung in Neuperlach: Polizei sucht dringend Zeugen!
Ein besorgniserregender Vorfall hat am Samstagabend in München-Nueperlch für Aufregung gesorgt: Eine 17-jährige Schülerin wurde im Einkaufszentrum Pep Opfer sexueller Belästigung. Laut Süddeutsche fand der Übergriff kurz vor Ladenschluss in einem Bekleidungsgeschäft statt. Während die Schülerin an der Kasse stand, fasste ein unbekannter Mann ihr unvermittelt ans Gesäß. Die Situation eskalierte, als der Täter ihr bis zum U-Bahnhof Neuperlach Zentrum folgte.
In der U-Bahn-Linie U5 in Richtung Laimer Platz kam es erneut zu körperlichem Kontakt, wobei der Mann die junge Frau wieder am Gesäß berührte. Mutig erkannte die Schülerin die Gefahr und alarmierte nach dem Ausstieg am Innsbrucker Ring den Notruf. Der Täter flüchtete jedoch in unbekannte Richtung, und trotz sofortiger Fahndung der Polizei blieb er unerkannt. Die Kriminalbeamten hoffen nun auf Überwachungsvideos aus dem Einkaufszentrum sowie aus der U-Bahn, um weitere Hinweise zu erhalten.
Aufruf zur Zeugenmeldung
Die Polizei bittet dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die am Samstagabend im Bereich des PEP oder auf der U-Bahnfahrt relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei Tag24 zu melden. Das Polizeipräsidium München, speziell das Kommissariat 15, ist unter der Telefonnummer 08929100 erreichbar.
Dieser Vorfall ist Teil eines größeren Problems, denn laut Statista steigt die Zahl der erfassten Sexualdelikte in Deutschland seit Jahren an. 2024 wurden rund 128.000 Fälle registriert, ein Höchststand. Die häufigsten Opfer sind junge Frauen im Alter zwischen 14 und 20—eine alarmierende Statistik, die zeigt, wie wichtig es ist, tradierte Denkmuster und Verhaltensweisen zu hinterfragen und zurückzudrängen. Insbesondere da der Großteil der Opfer weiblich ist, gilt es, das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen zu schärfen, so melden Statista über 91 Prozent der Opfer sind Frauen, bei Vergewaltigungen liegt dieser Anteil sogar bei 94 Prozent.
Die Gesellschaft steht in der Pflicht, diesen Missständen entgegenzuwirken. Jeder Vorfall sollte uns daran erinnern, wachsam zu sein und gemeinsam für ein sicheres Umfeld einzutreten.