Blitz-Aktion in München: Hier droht Gefahr für Temposünder!
Erfahren Sie, wo am 5.11.2025 in München mobile Blitzer stehen und welche Geschwindigkeitslimits gelten.

Blitz-Aktion in München: Hier droht Gefahr für Temposünder!
Heute, am 5. November 2025, stehen in München erneut mobile Radarkontrollen an verschiedenen Orten auf dem Programm. Die Stadt bleibt nicht untätig, wenn es darum geht, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Temposünder zur Verantwortung zu ziehen. Auf einer aktuellen Liste finden sich fünf Standorte, wo die Blitzer aufgestellt werden.
Doch bevor wir uns die einzelnen Messstellen genauer ansehen, ein kurzer Überblick über die Stadt, die etwa 1,5 Millionen Menschen beherbergt. München, als Landeshauptstadt Bayerns, verfügt über ein umfangreiches Straßennetz, das viele Tempo-30-Zonen umfasst. Zudem verlaufen rund um die Stadt der Autobahnring und die Bundesautobahn 99, was die Verkehrssituation zusätzlich beeinflusst.
Die Blitzer Standorte im Detail
Hier sind die gemeldeten Standorte der mobilen Geschwindigkeitskontrollen für heute:
- Riemer Straße (81929 Bogenhausen, Daglfing): Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 12:45 Uhr.
- Mauerkircherstraße (81925 Bogenhausen, 13.3): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 09:42 Uhr.
- Hanauer Straße (80992 Moosach, 10.1): Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 13:04 Uhr.
- Pippinger Straße (81247 Pasing-Obermenzing, 21.4): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 11:44 Uhr.
- Lerchenauer Straße (80935 Feldmoching-Hasenbergl, Lerchenau): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 10:34 Uhr.
Dies sind die zentralen Punkte, wo es für Autofahrer gilt, besonders aufmerksam zu sein. Die Blitzer in München werden nicht nur mobil eingesetzt, sondern auch in festen Installationen verteilt, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen. Verstöße können empfindliche Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie potenzielle Fahrverbote nach sich ziehen, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, sich an die vorgeschriebenen Limits zu halten. Eine praktische Übersicht über höchst mögliche Sanktionen gibt es auch mit einem entsprechenden Rechner, der online verfügbar ist.
Schnelle Änderungen möglich
Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass sich die Messstellen im Tagesverlauf ändern können. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig einen Blick auf aktualisierte Informationen zu werfen. Damit bleibt die Verkehrssituation in München stets spannend und herausfordernd, sowohl für Autofahrer als auch für die zuständigen Behörden.
Der Überblick über die heutigen Radarkontrollen in München zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur auf persönliche Sicherheit, sondern auch auf die Verkehrssicherheit im Allgemeinen zu achten. Wer in der Landeshauptstadt unterwegs ist, der sollte sich am besten die genannten Stellen gut merken und sein Fahrverhalten entsprechend anpassen.