Schock in Hadern: 71-Jährige verletzt bei ruckartiger Busbremse!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 5.11.2025 kam es in Hadern, München, zu einem Unfall mit einem Linienbus, bei dem eine 71-jährige Passagierin verletzt wurde.

Am 5.11.2025 kam es in Hadern, München, zu einem Unfall mit einem Linienbus, bei dem eine 71-jährige Passagierin verletzt wurde.
Am 5.11.2025 kam es in Hadern, München, zu einem Unfall mit einem Linienbus, bei dem eine 71-jährige Passagierin verletzt wurde.

Schock in Hadern: 71-Jährige verletzt bei ruckartiger Busbremse!

Ein unerwarteter Zwischenfall hat am Dienstagmittag in Hadern für Aufregung gesorgt. Gegen 12 Uhr musste ein Linienbus auf der Senftenauerstraße ruckartig bremsen, um einen Zusammenstoß mit einem unachtsamen Pkw zu vermeiden. Wie tz.de berichtet, scherte das Fahrzeug plötzlich auf die Spur des Busses ein, was die schnelle Reaktion des Fahrers erforderte.

Durch die Gefahrenbremsung stürzte eine 71-jährige Passagierin im Bus und zog sich dabei Verletzungen zu. Der Busfahrer setzte seine Fahrt bis zur Haltestelle Wastl-Witt-Straße fort, nachdem er den Vorfall als notwendig erachtet hatte. Bei der Ankunft informierte die verletzte Frau den Fahrer über ihren Zustand, woraufhin der Rettungsdienst gerufen wurde. Die 71-Jährige wurde vor Ort ambulant behandelt, wie muenchen.t-online.de meldet.

Flucht des Autofahrers sorgt für Spannungen

Der Autofahrer, der den Vorfall verursacht hatte, ließ sich jedoch nicht blicken und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Dies hat die Münchner Verkehrspolizei auf den Plan gerufen, die nun ermittelt und Zeugen sucht, die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 089 62163322 mit dem Unfallkommando in Verbindung setzen.

In der Stadt, wo ein feinsinniger Umgang mit Verkehrssicherheit stets großgeschrieben wird, bleibt abzuwarten, ob der unbekannte Fahrer ermittelt werden kann. Solche Vorfälle zeigen wieder einmal, wie wichtig es ist, auf der Straße stets achtsam zu sein und jederzeit auf die Mitmenschen Rücksicht zu nehmen.

Insgesamt hat der Vorfall nicht nur die 71-Jährige verletzt, sondern auch die Fragen von Verkehrssicherheit und Verantwortungsbewusstsein neu aufgeworfen. Bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen rasch Fortschritte machen.