Stromausfall in Jandelsbrunn: Wartungsarbeiten seit heute früh!

Stromausfall in Jandelsbrunn: Wartungsarbeiten seit heute früh!
Fasangarten, Deutschland - Ein unerwarteter Stromausfall hat am heutigen 12. Juni 2025 die Bewohner von Jandelsbrunn im Landkreis Freyung-Grafenau betroffen. Laut news.de führt die Bayernwerk Netz GmbH derzeit dringend notwendige Wartungsarbeiten im Bereich der Hauptstraße in Wollaberg, speziell im Ortsteil Fasangarten, durch. Diese Arbeiten begannen heute Morgen um 08:00 Uhr und sollen voraussichtlich bis 13:30 Uhr andauern.
Das deutsche Stromnetz gilt als stabil und vor allem ausfallsicher. So zeigen die Zahlen der Bundesnetzagentur, dass ungeplante Versorgungsunterbrechungen in den letzten Jahren im Durchschnitt unter 13 Minuten lagen. Diese Make a good deal, den aktuellen Ausfall nicht als Routineereignis abzutun. Im Falle von Stromausfällen ist es wichtig, zunächst eine Kontrolle des Sicherungskastens vorzunehmen. Bestehen die Probleme aber über die eigenen vier Wände hinaus, sollte sich direkt an den Energieversorger gewendet werden und nicht an den Notruf, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ursachen und Statistiken von Stromausfällen
Stromausfälle können mehrere Gründe haben, von atmosphärischen Einwirkungen bis zu Einwirkungen durch Dritte, wie etwa Baumaßnahmen oder technische Störungen. Je nach Region gilt es, diese Statistiken im Auge zu behalten. Die Bundesnetzagentur ermittelt regelmäßig Kennzahlen zu Versorgungsunterbrechungen aus den jährlichen Daten der jeweiligen Netzbetreiber. Dazu gehört der SAIDIEnWG (System Average Interruption Duration Index), welcher die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenen Letztverbraucher innerhalb eines Kalenderjahres beschreibt.
Spannend ist, dass diese Durchschnittszahlen nicht nur für Jandelsbrunn, sondern auch für ganz Deutschland relevant sind. Der Standardwert der SAIDI-Kennzahlen wird durch verschiedene Einflüsse bestimmt, wobei gezielte Wiederherstellung von Strom bei Störungen höchste Priorität hat. Auch die ASIDIEnWG (Average System Interruption Duration Index) fließt in die Gesamtbewertung mit ein.
Wartungsarbeiten: Ein notwendiges Übel?
Doch was heißt das für die Anwohner während der Wartungsarbeiten in Fasangarten? Trotz der Unannehmlichkeiten stehen solche Maßnahmen im Einklang mit der gesetzlichen Vorschrift des § 52 EnWG. Sie sind essenziell für die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit und stellen einen Teil der Verantwortung der Netzbetreiber dar, wie in den Berichten der Bundesnetzagentur zu lesen ist.
Betroffene Verbraucher sind aufgerufen, sich während des Ausfalls in Geduld zu üben, während die Techniker ihr Bestes geben, um die Stromversorgung schnellstmöglich wiederherzustellen. Ein Anruf bei den zuständigen Stellen für Störungsauskunft bei Bayernwerk Netz kann darüber hinaus praktische Tipps geben, wie die Situation entschärft werden kann.
Für weitere Informationen hierzu können die Leser die Daten und Analysen zur Stromversorgungssicherheit im Detail unter energiewende-cockpit-ihk einsehen. Dort finden sich auch aktuelle Entwicklungen über die Netzbetreiber und deren Tätigkeiten zur Folge der regelmäßigen Wartungsarbeiten.
Details | |
---|---|
Ort | Fasangarten, Deutschland |
Quellen |