Klangpoesie im Schloss: Zoran Imširović begeistert München!
Klassik Klavierabend mit Zoran Imširović am 10.11.2025 im Schloss Nymphenburg, München. Eintritt: 30€ / ermäßigt 15€.

Klangpoesie im Schloss: Zoran Imširović begeistert München!
Der Charme des Nymphenburger Schlosses wird am Montag, den 10. November 2025, mit einem ganz besonderen musikalischen Ereignis belebt. Von 20:00 bis 22:00 Uhr findet im Johannissaal ein Klavierabend mit dem renommierten Pianisten Zoran Imširović statt. Der Künstler, der auch als Gründer und künstlerischer Leiter von Piano Summer bekannt ist, wird mit seinem Programm „Klangpoesie zwischen Frankreich und Spanien“ die Zuhörer verzaubern. Auf dem Notenblatt stehen wunderbare Werke von Claude Debussy, Lili Boulanger, Federico Mompou und Manuel de Falla, denen ein Hauch von Licht und Stille, Leidenschaft und Poesie anhaftet.
Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Klavierabend, sondern Teil des Münchener Klavierwettbewerbs, der jungen Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt eine Bühne bietet. So bekommen die talentierten Musiker:innen die Möglichkeit, sich international zu präsentieren und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Eine Jury von ausgewiesenen Experten leitet diesen Wettbewerb, der Begegnung, persönliches Wachstum und kreative Inspiration fördert. Der Klavierabend ist daher auch ein Schaufenster der Piano Summer Academy, die Stipendien und Meisterkurse in Italien anbietet.
Ein Fest der Klavierkunst
Besonders erfreulich ist, dass einige Preisträger:innen des Wettbewerbs gemeinsam mit Zoran Imširović auf der Bühne stehen werden. Diese Aufführung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die zukünftigen Stars der Klaviermusik zu erleben und sich von ihrem Talent inspirieren zu lassen. Die Kombination aus erfahrenen Musikern und aufstrebenden Talenten schafft eine einmalige Atmosphäre, die Musikliebhaber nicht verpassen sollten.
Die Ticketpreise sind für diese exquisite Veranstaltung sehr fair gestaltet: Regulär kosten die Karten 30 €, ermäßigt für Studierende gibt es die Tickets bereits ab 15 €. Es lohnt sich also, einen Platz zu sichern und sich von den Klängen beflügeln zu lassen.
Kulturelle Brücken schlagen
Das Event übernimmt eine wichtige Rolle in der kulturellen Landschaft Münchens. Der Fokus von Piano Summer liegt nicht nur auf der klassischen Musik, sondern auch darauf, kulturelle Brücken zwischen Deutschland, Italien und Serbien zu schlagen. Durch den Austausch und die Verbindung, die durch Musik gefördert werden, entsteht ein europäischer Geist, der das Festival bereichert. Diese Initiative bietet nicht nur eine Plattform für junge Künstler, sondern trägt auch zur Förderung der internationalen Musikszene bei.
Das Veranstaltungsort Schloss Nymphenburg, mit seiner historischen Kulisse, ist die perfekte Umgebung für diesen musikalischen Hochgenuss. Wer sich für das Zusammenspiel von Tradition und Moderne in der Musik interessiert, sollte sich diesen Klavierabend nicht entgehen lassen.